Fr. 25.50

Der Freundschaftsbegriff nach Aristoteles. Die drei Arten der Freundschaft in der Nikomachischen Ethik, ihre Aktualität und die Umsetzbarkeit im Unterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Arten der Freundschaft nach Aristoteles detailliert darzustellen, da sie als fachwissenschaftliche Grundlage für den Ethikunterricht dienen und diese anschließend in einen unterrichtlichen Kontext zu bringen, um zu prüfen, ob Aristoteles` Position als Unterrichtsinhalt in einen aktuellen Kontext gesetzt werden kann, um einen Lebensweltbezug für die Lernenden herzustellen. Hierfür werden die drei Arten der Freundschaft nach Aristoteles definiert, nachdem zuvor die fachwissenschaftlichen Gründe für die Behandlung von Freundschaft aufgegriffen werden. Es folgt eine kurze Einleitung zum Thema Freundschaft und soziale Medien, bevor mithilfe fachdidaktischer Forderungen und Positionen (Lebensweltbezug und Problemorientierung) geprüft wird, inwiefern sich die erläuterte fachwissenschaftliche Position in den unterrichtlichen Kontext umsetzen lässt. Die Arbeit schließt mit einem Fazit ab.

Product details

Authors Jana Held
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.03.2021
 
EAN 9783346340191
ISBN 978-3-346-34019-1
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 2 mm x 3 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V983932
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.