Fr. 18.50

Inside WHO - Dr. Tedros und die Weltgesundheitsorganisation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Für alle Völker das bestmögliche Gesundheitsniveau erreichen - das ist der Anspruch der Weltgesundheitsorganisation WHO (World Health Organization) seit ihrer Gründung 1948. Doch nie zuvor war die zu den Vereinten Nationen (UNO) gehörende WHO von diesem hehren Ziel weiter entfernt als während der größten medizinischen Katastrophe der Menschheit in den Jahren 2020/21.

Ausgerechnet in der Krise erwies sich die WHO als Papiertiger. Zu spät erkannt, zu lange gezögert, nur halbherzig reagiert - so lässt sich das Verhalten der WHO zusammenfassen. Statt schnell und entschlossen zu handeln, erging sich die oberste Gesundheitsinstitution der Welt in langatmigen Phrasen und legte eine völlig unangemessene politische Rücksichtnahme an den Tag.

Der Biologe, Immunologe und Politiker Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, seit 2017 Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, gilt seitdem als das Gesicht des Versagens. Doch es wäre falsch, ihm allein die Schuld zu geben. Die grundlegende Konstruktion der WHO, ihre Abhängigkeit von der Geopolitik, ihr permanenter Geldmangel, der sie empfänglich macht für großzügige Spender, und ihre gigantischen Bürokratie tragen ebenso Schuld.

Eine Autorengemeinschaft des Diplomatic Council, einer Denkfabrik mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen, hat die Gründe für das Versagen analysiert. Sie deckt das Geflecht rund um die WHO auf und beleuchtet das Agieren der Weltgesundheitsorganisation in der Krise 2020/21 unter ihrem Chef Tedros. Es ist leider kein schönes Bild, das dabei zum Vorschein gekommen ist.

About the author










Andreas Dripke ist seit über 30 Jahren als Autor, Chefredakteur und unabhängiger Journalist tätig. Er hat mehr als zehn Bücher geschrieben, Dutzende von Analyse- und Marktreports verfasst und weit über 100 Artikel veröffentlicht. Beim Diplomatic Council, einem globalen Think Tank, der die Vereinten Nationen berät, hat er als CEO to the United Nations an vielen nicht-öffentlichen UNO-Konferenzen teilgenommen und dabei Einblicke gewonnen, die in seine Werke eingeflossen sind. Heute ist Andreas Dripke als Executive Chairman im Diplomatic Council mit aktuellen Fragen der Weltpolitik von der Digitalisierung über die Globalisierung bis hin zur Zukunft der Menschheit befasst.

Product details

Authors Andreas Dripke
Publisher Diplomatic Council e.V.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.03.2021
 
EAN 9783947818273
ISBN 978-3-947818-27-3
No. of pages 124
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 191 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.