Fr. 28.50

Zukunft der Vergangenheit - Industriekultur in Bewegung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zukunft der Vergangenheit - Industriekultur in BewegungDie Begleitpublikation zum Themenjahr Kulturland Brandenburg 2021 "Zukunft der Vergangenheit - Industriekultur in Bewegung" blickt aus unterschiedlichen Perspektiven auf die industrielle Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Landes Brandenburg. Dabei stellt es die These auf, dass sich die vielbeschworene Deindustrialisierung nicht bewahrheitet hat und sich das Land in einem vielschichtigen Transformationsprozess, in einem Strukturwandel der industriellen Produktion hin zu einer dezentralen, grünen, modernen und digitalen Industrie befindet.BeiträgeDie Beiträge wurden von Vertreter*innen des Museumsverbandes Brandenburg, des IBA-Studierhauses, des Wasser- und Schifffahrtsamtes Stralsund, der Fridays for Future Regionalgruppe Brandenburg, des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung, der Innovationsregion Lausitz, der Kreativen Lausitz, dem Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie, der Brandenburgischen Technischen Universität sowie von Wissenschaftler*innen, Expert*innen und Journalist*innen aus Brandenburg, Berlin, Georgien, Polen, Rumänien und New York geschrieben.FotosDie Textbeiträge werden durch Fotostrecken des Potsdamer Fotografen Frank Gaudlitz begleitet. Sein Blick führt uns aus dem Zeitalter der Industrialisierung in ein neues, vom enger werdenden Takt der modernen Produktion geleitetes Industrieland Brandenburg 4.0.

Product details

Authors Barbara Amon, Dirk Berger, Magda-Lena Eppinger, Karsten Feucht, Tamar (Tata) Gachechiladze, Adam Hajduga, Mateusz Hartwich, Sandy Hebel, Filibert Heim, Sebastian Hettchen, Boy Ibisch, Susanne Köstering, Hans Rüdiger Lange, Peggy Näser, Natalia Nebieridze, Uwe Rada, Mario Ragwitz, Nina Rappaport, Fritz Reusswig, Lars Scharnholz, Birgit Schliewenz, Lena Sommerfeld, Tobias Wunschik
Assisted by Frank Gaudlitz (Photographs), Kulturland Brandenburg Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH (Editor), Heidi Pinkepank (Editor)
Publisher L&H
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2021
 
EAN 9783939629641
ISBN 978-3-939629-64-1
No. of pages 208
Dimensions 222 mm x 24 mm x 246 mm
Weight 1001 g
Illustrations zahlreiche Farbfotografien
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.