Fr. 159.00

BeurkG - Kommentar - Beurkundungsgesetz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Beurkundungsgesetz wurde durch das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammer in wesentlichen Teilen reformiert. Durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG und DiREG) sind weitere umfassende Änderungen in Kraft getreten, die nun erstmals die Online-Gründung einer GmbH und weitere Online-Verfahren mittels Videokommunikation ermöglichen.
Die praxisnahe Darstellung des Beurkundungsrechts die Verfasser kennen die unterschiedlichsten Problemstellungen aus eigener Erfahrung als bayerische Notare bleibt auch in der Neuauflage erhalten. Zahlreiche, im Druckbild hervorgehobene Hinweise und Formulierungsvorschläge sind wertvolle Werkzeuge zur Übertragung der wissenschaftlich herausgearbeiteten Ergebnisse in eine anwendbare Lösung für das Verfahren.
NEU in der 4. Auflage:

  • Umfassende Erläuterung der Regelungen zum Elektronischen Urkundenarchiv
  • Einarbeitung der Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts
  • Neuerungen durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie DiRUG und DiREG
Autoren:
Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Notar a.D., Regen
Dr. Jörn Heinemann, Notar in Neumarkt i.d.Opf.
Konstantin Sauer, Notarassessor, München
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Das Werk sucht an Praxisnähe und Prägnanz seines Gleichen «
Notar Dr. Thomas Diehn, Hamburg, DNotZ 2019, 158

Summary

Das Beurkundungsgesetz wurde durch das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammer in wesentlichen Teilen reformiert. Durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG und DiREG) sind weitere umfassende Änderungen in Kraft getreten, die nun erstmals die Online-Gründung einer GmbH und weitere Online-Verfahren mittels Videokommunikation ermöglichen.

Die praxisnahe Darstellung des Beurkundungsrechts – die Verfasser kennen die unterschiedlichsten Problemstellungen aus eigener Erfahrung als bayerische Notare – bleibt auch in der Neuauflage erhalten. Zahlreiche, im Druckbild hervorgehobene Hinweise und Formulierungsvorschläge sind wertvolle Werkzeuge zur Übertragung der wissenschaftlich herausgearbeiteten Ergebnisse in eine anwendbare Lösung für das Verfahren.

NEU in der 4. Auflage:

- Umfassende Erläuterung der Regelungen zum Elektronischen Urkundenarchiv
- Einarbeitung der Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts
- Neuerungen durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie – DiRUG und DiREG

Product details

Authors Herber Grziwotz, Herbert Grziwotz, Jörn Heinemann, Konstanti Sauer, Konstantin Sauer
Publisher Heymanns
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2024
 
EAN 9783452298140
ISBN 978-3-452-29814-0
No. of pages 1090
Dimensions 160 mm x 60 mm x 220 mm
Weight 1330 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Notariatsunterlagen, Urkundenarchiv, Bundesnotarkammer, Digitalisierungsrichtlinie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.