Fr. 168.00

Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten. EMRK - Kommentar

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Zum Werk
Die Rechtsprechung des EGMR beeinflusst den Grundrechtsschutz in der Bundesrepublik in immer stärkerem Maße.
Dieser Kommentar gibt dem deutschen Juristen einen raschen Überblick über die aktuelle Rechtslage und stellt insbesondere die in diesem Bereich einschlägige Rechtsprechung dar.
Das Werk kommentiert neben der EMRK auch die einschlägigen Vorschriften der Zusatzprotokolle.
Die Kommentierung berücksichtigt sowohl die Rechtsprechung des EGMR als auch die Auslegung nationalen Rechts sowie das Verhältnis der Vorschriften der EMRK zu denjenigen der nationalen Gewährleistungsrechte und die sich daraus ergebenden Konfliktfelder vollumfänglich.
Dem Werk liegt folgende Gliederung zu Grunde:

  • Einleitung und Präambel
  • Rechte und Freiheiten der Konvention
  • Rechte und Freiheiten der Zusatzprotokolle
  • Allgemeine Schranken
  • Verfahrensrecht
  • Schlussvorschriften
  • Anhang: Verfahrensordnung des EGMR

Vorteile auf einen Blick
  • Kommentierung auch der einschlägigen Vorschriften der Zusatzprotokolle
  • Berücksichtigung der für den deutschen Rechtsraum relevanten Rechtsprechung
  • preiswert und kompakt

Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand März 2021. Sie berücksichtigt über 5.000 neue Entscheidungen, davon allein 150 zu Deutschland. Zudem wird die neueste Literatur entsprechend ausgewertet und beachtet.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Staatsanwaltschaft und Rechtswissenschaft.

Summary

Zum Werk
Die Rechtsprechung des EGMR beeinflusst den Grundrechtsschutz in der Bundesrepublik in immer stärkerem Maße.
Dieser Kommentar gibt dem deutschen Juristen einen raschen Überblick über die aktuelle Rechtslage und stellt insbesondere die in diesem Bereich einschlägige Rechtsprechung dar.
Das Werk kommentiert neben der EMRK auch die einschlägigen Vorschriften der Zusatzprotokolle.
Die Kommentierung berücksichtigt sowohl die Rechtsprechung des EGMR als auch die Auslegung nationalen Rechts sowie das Verhältnis der Vorschriften der EMRK zu denjenigen der nationalen Gewährleistungsrechte und die sich daraus ergebenden Konfliktfelder vollumfänglich.
Dem Werk liegt folgende Gliederung zu Grunde:

  • Einleitung und Präambel
  • Rechte und Freiheiten der Konvention
  • Rechte und Freiheiten der Zusatzprotokolle
  • Allgemeine Schranken
  • Verfahrensrecht
  • Schlussvorschriften
  • Anhang: Verfahrensordnung des EGMR

Vorteile auf einen Blick
  • Kommentierung auch der einschlägigen Vorschriften der Zusatzprotokolle
  • Berücksichtigung der für den deutschen Rechtsraum relevanten Rechtsprechung
  • preiswert und kompakt

Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand März 2021. Sie berücksichtigt über 5.000 neue Entscheidungen, davon allein 150 zu Deutschland. Zudem wird die neueste Literatur entsprechend ausgewertet und beachtet.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Staatsanwaltschaft und Rechtswissenschaft.

Product details

Authors Ulric Karpenstein, Ulrich Karpenstein, Ulrich (Dr. Karpenstein, Ulrich (Dr.) Karpenstein, Franz C Mayer, Franz C (Prof. Dr Mayer, Franz C. Mayer
Assisted by Feli Arndt (Editor), Felix Arndt (Editor), Stephan Bitter u a (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.11.2021
 
EAN 9783406759642
ISBN 978-3-406-75964-2
No. of pages 934
Dimensions 14 mm x 3 mm x 20 mm
Weight 1082 g
Series Gelbe Erläuterungsbücher
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Recht, Europarat, W-RSW_Rabatt, EGMR, Zusatzprotokoll, Individualbeschwerde, EU-Grundrechteagentur, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.