Fr. 47.90

Schuldrechtsdigitalisierung - Einführung in die Änderungen des Kauf- und Verbraucherrechts, insbesondere in die Regelungen der Verträge über digitale Produkte (§§ 327ff. BGB)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDurch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen v. 25.6.2021 (BGBl. 2021 I 2123) wird ein neuer Titel 2a. Verträge über digitale Produkte (

327a-327u BGB) ins BGB eingefügt und erfährt damit eine in sich geschlossene Neuregelung.Die Neuregelung ist geprägt durch zahlreiche neue Begrifflichkeiten (zB digitale Inhalte, Paketverträge, Bereitstellung digitaler Produkte u.a.m.). Die Regelungen erstrecken sich vom Vertragsschluss bis hin zur Beendigung des Vertragsverhältnisses.Im Mittelpunkt steht die praxisgerechte Darstellung des neuen Rechts, ohne dass dabei der Bogen zur bis zum Inkrafttreten der Neuregelung geltenden Rechtslage vernachlässigt wird.Vorteile auf einen Blick

  • Aktualität
  • Praxisrelevanz
  • für langjährige Praktiker und Neueinsteiger
ZielgruppeFür Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Verbraucherschutzverbände, Industrie- und Handelskammern und Wirtschaftsverbände, Richterschaft.

Summary

Zum Werk
Durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen v. 25.6.2021 (BGBl. 2021 I 2123) wird ein neuer Titel 2a. Verträge über digitale Produkte (§§ 327a-327u BGB) ins BGB eingefügt und erfährt damit eine in sich geschlossene Neuregelung.
Die Neuregelung ist geprägt durch zahlreiche neue Begrifflichkeiten (zB digitale Inhalte, Paketverträge, Bereitstellung digitaler Produkte u.a.m.). Die Regelungen erstrecken sich vom Vertragsschluss bis hin zur Beendigung des Vertragsverhältnisses.
Im Mittelpunkt steht die praxisgerechte Darstellung des neuen Rechts, ohne dass dabei der Bogen zur bis zum Inkrafttreten der Neuregelung geltenden Rechtslage vernachlässigt wird.

Vorteile auf einen BlickAktualitätPraxisrelevanzfür langjährige Praktiker und Neueinsteiger
Zielgruppe
Für Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Verbraucherschutzverbände, Industrie- und Handelskammern und Wirtschaftsverbände, Richterschaft.

Product details

Authors Sebastian Martens, Sebastian A E Martens, Sebastian A. E. Martens, Sebastian Alfred Erich Martens
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.05.2022
 
EAN 9783406776182
ISBN 978-3-406-77618-2
No. of pages 196
Dimensions 171 mm x 16 mm x 243 mm
Weight 467 g
Series Aktuelles Recht für die Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Recht, Orientieren, Kaufrecht, W-RSW_Rabatt, Digitale Inhalte, Bereitstellung digitaler Produkte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.