Fr. 25.50

Eine Prosaversion der populären Heiligenlegende aus dem 15. Jahrhundert. Der heilige Georg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1.0, Freie Universität Berlin (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Mediavistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, nachzuvollziehen, wie ein anonymer Autor der Prosalegende über den heiligen Georg auf Vorgegebenes reagiert (wie er mit seinen Quellen umgeht) und inwiefern er die Legende formal und inhaltlich neu positioniert. Besonders das anzunehmende Publikum des Prosageorg, eine aufstrebende patrizische Bürgerschaft, und der damit gegebene neuartige Kommunikationsrahmen soll in die Überlegungen einbezogen werden. Als zielführend wird sich hierbei eine genauere Analyse der Drachenkampfepisode erweisen, da dieses Motiv, anders als der übrige Teil der Prosalegende, nicht in der wichtigsten und offenkundigsten Quelle des Prosaautors Reinbot von Durne "Der heilige Georg" enthalten ist.

Product details

Authors Oliver Krüger
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346305909
ISBN 978-3-346-30590-9
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 2 mm x 3 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V959626
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.