Fr. 33.50

Versuchungen der Unfreiheit - Die Intellektuellen in Zeiten der Prüfung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ralf Dahrendorf lotet in diesem Band eine Fülle von beispielhaften Biographien aus, um die Ursachen für die Unversuchbarkeit des liberalen Geistes freizulegen: Karl Popper, Isaiah Berlin, Raymond Aron und Norberto Bobbio, Hannah Arendt, Theodor W. Adorno und George Orwell treten auf - aber auch kontrastierende Persönlichkeiten wie Martin Heidegger und Ernst Jünger, Jean-Paul Sartre, Manès Sperber, Arthur Koestler oder Georg Lukács.

"Ralf Dahrendorf zeichnet das Porträt einer Generation von Intellektuellen, die der totalitären Versuchung widerstanden." Die Zeit

"Eine Erkundungsreise zu den Quellen des liberalen Geistes." Hermann Glaser, Das Parlament

"Es liegt etwas Tröstliches darin, dass Dahrendorf gezeigt hat, wie man im Rückblick auf das schreckliche 20. Jahrhundert auch ein Buch über den Anstand schreiben kann." Wolf Lepenies, Die Welt

About the author

Ralf Dahrendorf (1929 - 2009) lehrte Soziologie in Hamburg, Tübingen und Konstanz. Von 1974 bis 1984 war er Direktor der London School of Economics, von 1987 bis 1997 Leiter des St. Anthony’s College und Prorektor der Universität Oxford. Seit 1993 ist er Mitglied des britischen Oberhauses. 2007 erhielt er den Prinz-von-Asturien-Preis.

Summary

Ralf Dahrendorf lotet in diesem Band eine Fülle von beispielhaften Biographien aus, um die Ursachen für die Unversuchbarkeit des liberalen Geistes freizulegen: Karl Popper, Isaiah Berlin, Raymond Aron und Norberto Bobbio, Hannah Arendt, Theodor W. Adorno und George Orwell treten auf - aber auch kontrastierende Persönlichkeiten wie Martin Heidegger und Ernst Jünger, Jean-Paul Sartre, Manès Sperber, Arthur Koestler oder Georg Lukács.

"Ralf Dahrendorf zeichnet das Porträt einer Generation von Intellektuellen, die der totalitären Versuchung widerstanden."
Die Zeit

"Eine Erkundungsreise zu den Quellen des liberalen Geistes."
Hermann Glaser, Das Parlament

"Es liegt etwas Tröstliches darin, dass Dahrendorf gezeigt hat, wie man im Rückblick auf das schreckliche 20. Jahrhundert auch ein Buch über den Anstand schreiben kann."
Wolf Lepenies, Die Welt

Product details

Authors Ralf Dahrendorf
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783406776052
ISBN 978-3-406-77605-2
No. of pages 239
Dimensions 183 mm x 17 mm x 219 mm
Weight 343 g
Illustrations mit 15 Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Geschichte, Freiheit, Liberalismus, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Sozial- und Kulturgeschichte, Politik, Biografien, Soziale und politische Philosophie, Ernst Jünger, Politische Ideologien, Hannah Arendt, Adorno, George Orwell, Arthur Koestler, Heidegger, Jean-Paul Sartre, Karl Popper, Raymond Aron, Isaiah Berlin, Georg Lukács, Manès Sperber, Norberto Bobbio

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.