Fr. 51.90

Entrepreneurship. Ausgewählte Fragestellungen und Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unser heutiges Verständnis von Entrepreneurship hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark weiterentwickelt. Eine stark leistungs- und wirtschaftlichkeitszentrierte Betrachtung weicht dabei mehr und mehr einer differenzierten Sichtweise, die die Rolle der Akteure und Kontextfaktoren vermehrt in das Zentrum der Aufmerksamkeit rückt. Entrepreneurship als kumulativer Begriff wird ausdifferenziert, u.a. in Social, Corporate oder Cultural Entrepreneurship.Im Spannungsfeld zwischen der gesellschaftlichen Forderung nach mehr Gründungen, um den Standort Deutschland wettbewerbsfähig zu halten, und der Sensibilisierung für das Thema kommt Hochschulen eine besondere Bedeutung zu. Um Studierende an dieses wichtige und multidisziplinäre Thema heranzuführen, haben wir das vorliegende Buch im Rahmen eines Seminars zum wissenschaftlichen Arbeiten und Publizieren gemeinsam erarbeitet. Die behandelten Fragestellungen geben nicht nur selektiv Einblick in aktuelle Trends und Entwicklungen, sondern belegen auch die Fähigkeiten und das Engagement der Studierenden zur eigenständigen Bearbeitung eines für sie neuen Themenfelds.

About the author










Prof. Dr. Brigitte Halbfas, Professorin für Entrepreneurship Education am Institut für Berufsbildung, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und leitende Direktorin des Forschungs- und Lehrzentrums für unternehmerisches Denken und Handeln (Fludh), beides an der Universität Kassel. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich u. a. mit gründungsförderlichen Strukturen, Entscheidungsprozessen im Gründungskontext, Diversity- und Genderforschung im Unternehmensgründungskontext, Unternehmensgründungsberatung sowie Aspekten der Gründungskultur. Alexander Hartmann, Management-Berater und Dozent. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Entrepreneurship Education forscht und lehrt er mit dem Fokus auf digitaler Gründer*innenausbildung an der Universität Kassel. Praktische Erfahrung im Entrepreneurship sammelte er mit der Gründung einer Unternehmensberatung für Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Mittelstand, bei der er im Schwerpunkt die Themen nachhaltige Organisationsentwicklung, digital work und CSR-Reporting betreute. Zurzeit promoviert er am Fachgebiet Personalwirtschafts- und Organisationslehre im Bereich Organisationale Identität.

Product details

Authors Brigitte Halbfas, Alexande Hartmann, Alexander Hartmann
Assisted by Brigitte Halbfas (Editor), Alexander Hartmann (Editor)
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2021
 
EAN 9783961468270
ISBN 978-3-96146-827-0
No. of pages 164
Dimensions 160 mm x 11 mm x 220 mm
Weight 274 g
Illustrations 16 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.