Fr. 52.00

Kollektivierung als Herausforderung für das Strafrecht - Normentheoretische Betrachtungen

German · Paperback / Softback

Will be released 01.03.2021

Description

Read more

Der vorliegende Tagungsband präsentiert eine vielseitige strafrechtliche Analyse des Kollektivierungsbegriffs insbesondere aus der Sicht der Normentheorie. Aufgegriffen wird zunächst die Beteiligungslehre: Kindhäuser stellt Probleme der gemeinschaftlichen Tatbegehung heraus, indem er sich auf die semantische Ebene der Diskussion begibt. Schneider betrachtet den international-strafrechtlichen Bezug der Beteiligung. Bock setzt sich mit der konkreten Regelung in
184j StGB auseinander. Anschließend werden Zurechnungsfragen angesprochen: Renzikowski erörtert auf dem Boden der Rechtsphilosophie die Möglichkeit der Betrachtung von Kollektiven als Zurechnungssubjekte. Wagner beschäftigt sich mit der Debatte um die Geschäftsherrenverantwortlichkeit. Den Band runden zwei weitere Aspekte ab: Godinho hebt das Verhältnis von Kollektivität und Normgestaltung hervor. Rösinger geht auf die Kollektivierung von Gefahren und mithin auf den Aggressivnotstand ein.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Dr. h.c. Urs Kindhäuser, Prof. Dr. Anne Schneider LL.M., Prof. Dr. Stefanie Bock, Prof. Dr. Joachim Renzikowski, Dr. Markus Wagner, Assoc. Prof. Dr. Inês Fernandes Godinho und Dr. Luna Rösinger.Das Werk ist Teil der Reihe Grundlagen des Strafrechts, Band 9.

Product details

Authors Inês Fernandes Godinho, Konstantina Papathanasiou, Sc, Anne Schneider, Kay H. Schumann
Assisted by Konstantina Papathanasiou (Editor), Anne Schneider (Editor), Kay H. Schumann (Editor)
Publisher Facultas
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.03.2021, delayed
 
No. of pages 155
Weight 265 g
Series Grundlagen des Strafrechts
Grundlagen des Strafrechts 9
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.