Fr. 222.00

Migrations- und Integrationsrecht - Kommentar

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum Werk
Speziell auf die Fachanwaltschaft für Migrationsrecht zugeschnitten erläutert der Kommentar die praxisrelevanten Themen des Migrations- und Integrationsrechts. Ausgangspunkt ist der internationale und europäische Rechtsrahmen (GFK, EMRK, GR-Charta, AEUV, Dublin III-VO, ARB 1/80 EWG-Türkei) mit dem FreizügG/EU. Auf nationaler Ebene ist das Asyl-, Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrecht mit den maßgeblichen verfahrensrechtlichen Bezügen eingehend erörtert, dabei werden auch die Regelungen des AsylbLG und des Sozialrechts nicht ausgeklammert. Abgerundet werden die Darstellungen durch den Einbezug auch des Vertriebenenrechts sowie der wichtigsten straf- und datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DS-GVO, BDSG).

Vorteile auf einen Blick

  • mit den fachanwaltlichen Belangen bestens vertrautes Expertenteam aus Anwaltschaft, Richterschaft und Verwaltung
  • Einarbeitung der für das Verständnis der Materie maßgeblichen Rechtsprechung und Literatur
  • Berücksichtigung der Gesetzesänderungen bis einschließlich Mai 2021 sowie der durch den Brexit veranlassten Änderungen des FreizügG/EU

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Organisationen; Hochschulangehörige.

Summary

Zum Werk
Speziell auf die Fachanwaltschaft für Migrationsrecht zugeschnitten erläutert der Kommentar die praxisrelevanten Themen des Migrations- und Integrationsrechts. Ausgangspunkt ist der internationale und europäische Rechtsrahmen (GFK, EMRK, GR-Charta, AEUV, Dublin III-VO, ARB 1/80 EWG-Türkei) mit dem FreizügG/EU. Auf nationaler Ebene ist das Asyl-, Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrecht mit den maßgeblichen verfahrensrechtlichen Bezügen eingehend erörtert, dabei werden auch die Regelungen des AsylbLG und des Sozialrechts nicht ausgeklammert. Abgerundet werden die Darstellungen durch den Einbezug auch des Vertriebenenrechts sowie der wichtigsten straf- und datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DS-GVO, BDSG).

Vorteile auf einen Blick

  • mit den fachanwaltlichen Belangen bestens vertrautes Expertenteam aus Anwaltschaft, Richterschaft und Verwaltung
  • Einarbeitung der für das Verständnis der Materie maßgeblichen Rechtsprechung und Literatur
  • Berücksichtigung der Gesetzesänderungen bis einschließlich Mai 2021 sowie der durch den Brexit veranlassten Änderungen des FreizügG/EU

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Organisationen; Hochschulangehörige.

Product details

Assisted by Johan Bader (Editor), Johann Bader (Editor), Andreas Decker (Editor), Andreas Johannes Decker (Editor), Peter Kothe (Editor), Peter Kothe u a (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.11.2021
 
EAN 9783406775161
ISBN 978-3-406-77516-1
No. of pages 2867
Dimensions 169 mm x 68 mm x 248 mm
Weight 2148 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Recht, Asylrecht, Ausländerrecht, Staatsangehörigkeitsrecht, W-RSW_Rabatt, Aufenthaltsrecht, Migrationsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.