Fr. 115.00

Bundesurlaubsgesetz - nebst allen anderen Urlaubsbestimmungen des Bundes und der Länder

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDieses Werk bietet eine sowohl für die Praxis als auch für die Wissenschaft fundierte Erläuterung des Bundesurlaubsgesetzes. Der Kommentar legt die Grundstrukturen der einschlägigen Gesetze dar und bietet eine systematische Zusammenschau der Entscheidungen des BAG und des EuGH zum Urlaubsrecht.Das Werk trägt auch dem Umstand Rechnung, dass das gesetzliche Urlaubsrecht weitgehend durch tarifrechtliche Regelungen überlagert ist. Vor allem die Dauer des Urlaubs richtet sich heute vielfach nach Tarifverträgen.Im Anhang sind urlaubsrelevante Vorschriften wie zum Beispiel die des Arbeitsplatzschutzgesetzes, des Sozialgesetzbuchs IX, des Seemannsgesetzes, des Jugendurlaubs sowie erstmals der Arbeitszeitrichtlinie 2003/88/EG erläutert.Vorteile auf einen Blick

  • Darstellung der neu strukturierten Rechtsprechung zum Urlaubsrecht
  • bewährtes Nachschlagewerk für alle Fragen zum Urlaubsrecht
  • Aktualität zu einer im Umbruch befindlichen Materie
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt nicht nur die zahlreichen Gesetzesänderungen der neben dem BUrlG urlaubsrelevanten Vorschriften und die zahlreichen Stellungnahmen im Schrifttum, sondern verarbeitet insbesondere die sich aus der neueren Rechtsprechung des EuGH ergebende richtlinienkonforme Auslegung des BUrlG durch das BAG und die Instanzgerichte. Schlaglichter der Neuauflage sind u.a.:

  • 12 BUrlG: Heimarbeit
  • Bildungsurlaub
  • Auswirkung des neuen MuSchG
  • Gravierende Folgen der europäischen Rechtsprechung zum BEEG
  • Auswirkung der Richtlinie 2003/88/EG auf die europäische Rechtsprechung und die Folgen auf das deutsche Urlaubsrecht durch EuGH-Entscheidungen "Bauer", "Willmeroth", "Kreuziger", "Max-Planck-Gesellschaft" sowie "Dicu".
ZielgruppeFür Arbeitsrichter, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personal- und Betriebsräte, Verbände, Personalabteilungen, Anwälte.

Summary

Zum Werk
Dieses Werk bietet eine sowohl für die Praxis als auch für die Wissenschaft fundierte Erläuterung des Bundesurlaubsgesetzes. Der Kommentar legt die Grundstrukturen der einschlägigen Gesetze dar und bietet eine systematische Zusammenschau der Entscheidungen des BAG und des EuGH zum Urlaubsrecht.
Das Werk trägt auch dem Umstand Rechnung, dass das gesetzliche Urlaubsrecht weitgehend durch tarifrechtliche Regelungen überlagert ist. Vor allem die Dauer des Urlaubs richtet sich heute vielfach nach Tarifverträgen.
Im Anhang sind urlaubsrelevante Vorschriften wie zum Beispiel die des Arbeitsplatzschutzgesetzes, des Sozialgesetzbuchs IX, des Seemannsgesetzes, des Jugendurlaubs sowie erstmals der Arbeitszeitrichtlinie 2003/88/EG erläutert.

Vorteile auf einen BlickDarstellung der neu strukturierten Rechtsprechung zum Urlaubsrechtbewährtes Nachschlagewerk für alle Fragen zum UrlaubsrechtAktualität zu einer im Umbruch befindlichen Materie
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt nicht nur die zahlreichen Gesetzesänderungen der neben dem BUrlG urlaubsrelevanten Vorschriften und die zahlreichen Stellungnahmen im Schrifttum, sondern verarbeitet insbesondere die sich aus der neueren Rechtsprechung des EuGH ergebende richtlinienkonforme Auslegung des BUrlG durch das BAG und die Instanzgerichte. Schlaglichter der Neuauflage sind u.a.:§ 12 BUrlG: HeimarbeitBildungsurlaubAuswirkung des neuen MuSchGGravierende Folgen der europäischen Rechtsprechung zum BEEGAuswirkung der Richtlinie 2003/88/EG auf die europäische Rechtsprechung und die Folgen auf das deutsche Urlaubsrecht durch EuGH-Entscheidungen "Bauer", "Willmeroth", "Kreuziger", "Max-Planck-Gesellschaft" sowie "Dicu".
Zielgruppe
Für Arbeitsrichter, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personal- und Betriebsräte, Verbände, Personalabteilungen, Anwälte.

Product details

Authors Marti Fenski, Martin Fenski, Martin (Dr. Fenski, Martin (Dr.) Fenski, Tho Kühn, Thomas Kühn, Dir Neumann, Dirk Neumann, Dirk (Dr. Neumann, Dirk (Dr.) Neumann
Assisted by Herman Dersch (Editor), Herman Dersch (Prof. Dr. Dr.) (Editor), Hermann Dersch (Prof. Dr. Dr.) (Editor), Neumann (Editor), Neumann (Dr.) (Editor), Neumann (Dr.) (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.06.2021
 
EAN 9783406768842
ISBN 978-3-406-76884-2
No. of pages 502
Dimensions 66 mm x 13 mm x 97 mm
Weight 997 g
Series Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Recht, Heimarbeit, Verjährung, BEEG, mutterschutzgesetz, Bildungsurlaub, W-RSW_Rabatt, Urlaubsbestimmungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.