Fr. 66.00

Konzeption und Evaluation handlungsorientierter Fachschulausbildung im maritimen Notfallmanagement

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

An Bord von Schiffen droht stets die Gefahr eines Seenotfalls. Daher nimmt der Bereich der Brandbekämpfung und Rettung eine zentrale Stellung in der Ausbildung von Seeleuten ein. Untersucht werden die Auswirkungen von handlungsorientiertem Unterricht im maritimen Notfallmanagement in der Fachschulausbildung. Dabei zeigen sich, je nach angewandtem Ausbildungskonzept, unterschiedliche Entwicklungen der Kompetenz und des Wissens der Fachschüler.

List of contents

Maritime Wirtschaft und Ausbildung von Seeleuten - Sicherheit in der Seeschifffahrt - Ausbildung im Bereich Rettung, Brandabwehr und Sicherheit - Kompetenz- und Handlungsorientierung - Ausbildungskonzept - Evaluationskonzept - Darstellung der Ergebnisse - Bewertung und Schlussfolgerungen

About the author










Paul Kühl fuhr als technischer und nautischer Offizier in der Handelsflotte zur See. Am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg absolvierte er den Master-Studiengang «Lehramt an beruflichen Schulen», dort erfolgte auch seine Promotion. Paul Kühl ist als Studienrat in der Schiffsoffiziersausbildung tätig.

Product details

Authors Paul Kühl
Assisted by Reiner Schlausch (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783631846995
ISBN 978-3-631-84699-5
No. of pages 236
Dimensions 148 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 425 g
Illustrations 106 Abb.
Series Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.