Fr. 14.50

Musikalische Reise durch die Jahreszeiten - Kinderlieder von Klaus W. Hoffmann und August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Jahreszeitliche Kinderlieder von Klaus W. Hoffmann und August Heinrich Hoffmann von Fallersleben gemeinsam in einem Liederbuch - passt das? Ja! Die von Klaus W. Hoffmann ausgewählten 20 Lieder haben viele zeitlose Gemeinsamkeiten. Nicht nur die Melodien, die meist an Volksweisen angelehnt sind, auch die Texte. Beide Liedermacher wünschen in ihren Frühlingsliedern den Frühling herbei und beschreiben die Auswirkungen dieser Jahreszeit. Sie lassen Eis und Schnee schmelzen, Wiesen, Felder, Wälder und die Tiere aus dem Winterschlaf erwachen. Sie lassen die Sonne scheinen, Pflanzen erblühen, den Kuckuck rufen, die Vögel singen und sie ihre Nester bauen. Auch beschreiben sie die Freude der Menschen an der wiedererwachten Natur.
In ihren Sommerliedern lassen sie Bienen ihre Waben füllen, Vögel singen, eine Wasserpflanzenband am Weiher musizieren und Insekten dazu tanzen. Beim Singen des Erdbeerliedes glaubt man den Geschmack dieser süßen Früchte zu schmecken.
Nach der Verabschiedung des Sommers, Lied Sommerabschied, schickt Klaus W. Hoffmann die Bauern zum Ernten auf die Felder Lied Erntezeit und den Igel in den Winterschlaf, Lied Der schläfrige Igel. Hoffmann von Fallersleben beschreibt das im Wald stehende Hagebutten-Männlein und einen Gesangswettstreit zwischen einem Kuckuck und einem Esel.
Dem Winter konnten beide Liedermacher, außer weihnachtlichen Freuden und Schlittenfahrten im Schnee, wenig Positives abgewinnen. Gerne vergess ich dein, kannst immer ferne sein, textete Hoffmann von Fallersleben.
Zielgruppen dieses Buches sind Musiklehrerinnen, Erzieherinnen und interessierte Erwachsene, die gern mit Kindern singen und musizieren.

About the author










Klaus W. Hoffmann, Jahrgang 1947, war nach Schule, kaufmännischer Lehre und Studium sieben Jahre als EDV-Organisator und Programmierer tätig. Von 1974 bis 1981 arbeitete er nebenberuflich als Liedermacher und Autor - ab 1981 freiberuflich. Seit 2010 lebt er mit seiner Ehefrau Elke Bannach-Hoffmann in Sachsen-Anhalt.
Klaus W. Hoffmann hat mehr als 40 Bücher veröffentlicht. Er schrieb musikpädagogische, aber auch erzählende Bücher für Kinder und Erwachsene. Zahlreiche Lieder wurden als Videos gestaltet und in der Sendung mit der Maus und auf Youtube-Kanälen gezeigt. Er verfasste mehr als 300 Lieder, die auf zahlreichen Musikalben zu hören sind.
Klaus W. Hoffmann erhielt verschiedene Preise und Auszeichnungen, davon mehrmals den deutschen Schallplattenpreis der Fachkritik. Er ist Mitglied im PEN, im VS, im FBK, in der GEMA und in der VG Musikedition.
Für dieses Buch ergänzte Klaus W. Hoffmann zehn jahreszeitliche Lieder des Dichters Hoffmann von Fallersleben mit zehn passenden eigenen Liedern, die er in den vergangenen 30 Jahren geschrieben hat.
Klaus W. Hoffmanns Lieder: Wie treiben wir den Winter aus - Dann endlich ist der Frühling da und Sommerabschied erschienen 1991 im Buch und auf dem gleichnamigen Album Narrentanz und Hexenreigen im Düsseldorfer Patmos Verlag.
Der Frühling kam über Nacht und Sommerfest am Weiher veröffentlichte Klaus W. Hoffmann 1993 im Buch und auf dem gleichnamigen Album Tröpfel fällt aus allen Wolken ebenfalls beim Düsseldorfer Patmos Verlag.
Die Lieder Sängerfest im Wald und Erntezeit erschienen 1994 im Buch Die schönsten Kinderlieder aus aller Welt, ein UNICEF-Buch, einer Sammlung mit Nachdichtungen internationaler Kinderlieder, beim Arena Verlag, Würzburg. Im selben Jahr kam dazu beim Düsseldorfer Patmos Verlag das gleichnamige Album, das vom Berliner Argon Verlages übernommen wurde und 2021 immer noch angeboten wird, heraus. Auch das Dortmunder Label HörNeuMusik verkauft die Lieder noch über Streaming-Dienste.
Drei neue Lieder hat Klaus W. Hoffmann zu diesem Buch Musikalische Reise durch die Jahreszeiten beigesteuert: Sommerzeit, Erdbeerzeit, Der schläfrige Igel und Sinnliche Weihnacht.

Product details

Authors Klaus W. Hoffmann
Publisher Musikverlag Elba
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2021
 
EAN 9783982226620
ISBN 978-3-9822266-2-0
No. of pages 32
Dimensions 210 mm x 297 mm x 3 mm
Weight 124 g
Subject Humanities, art, music > Music > Sheet music

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.