Fr. 34.00

Sterben müssen - sterben dürfen? - Freitodbegleitung und die Rolle des Arztes

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Es ist längst kein Tabu mehr, dass Menschen mit Freitodbegleitung aus dem Leben scheiden. Trotzdem sorgt der assistierte Suizid immer noch für Diskussionen, insbesondere was die Rolle der Ärzteschaft angeht. Denn das Sterbemittel Natrium-Pentobarbital kann nur von einer Ärztin oder einem Arzt verschrieben werden. Der Berufsstand gerät dadurch in einen ungelösten moralischen Konflikt. Auf der einen Seite ist er verpflichtet, alles zu unternehmen, um den Patienten am Leben zu erhalten. Andererseits ist er immer häufiger mit dem Wunsch konfrontiert, dass schwerkranke Menschen einen Tod in Würde dem qualvollen Verenden vorziehen.

In erzählenden Sachtexten gehen die Autoren auf die aktuelle Situation in der Schweiz und in Liechtenstein ein. Die Betroffenen und Angehörigen kommen in den Porträts zu Wort. Das Buch will das Gespräch über den assistierten Suizid ermöglichen, nicht zuletzt in Familien, in denen jemand eine Freitodbegleitung wählt.

Summary

Es ist längst kein Tabu mehr, dass Menschen mit Freitodbegleitung aus dem Leben scheiden. Trotzdem sorgt der assistierte Suizid immer noch für Diskussionen, insbesondere was die Rolle der Ärzteschaft angeht. Denn das Sterbemittel Natrium-Pentobarbital kann nur von einer Ärztin oder einem Arzt verschrieben werden. Der Berufsstand gerät dadurch in einen ungelösten moralischen Konflikt. Auf der einen Seite ist er verpflichtet, alles zu unternehmen, um den Patienten am Leben zu erhalten. Andererseits ist er immer häufiger mit dem Wunsch konfrontiert, dass schwerkranke Menschen einen Tod in Würde dem qualvollen Verenden vorziehen.

In erzählenden Sachtexten gehen die Autoren auf die aktuelle Situation in der Schweiz und in Liechtenstein ein. Die Betroffenen und Angehörigen kommen in den Porträts zu Wort. Das Buch will das Gespräch über den assistierten Suizid ermöglichen, nicht zuletzt in Familien, in denen jemand eine Freitodbegleitung wählt.

Product details

Authors Christophe Huber, Isabell Rüdt
Publisher Stämpfli Verlag
 
Original title Sterben müssen - sterben dürfen?
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2021
 
EAN 9783727260841
ISBN 978-3-7272-6084-1
No. of pages 160
Dimensions 168 mm x 234 mm x 18 mm
Weight 403 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life

Sterbehilfe, Schweiz, Swissness, optimieren, Ärzte, aktive Sterbehilfe, Familien, passive Sterbehilfe, assistierter Suizid, Sterbefasten, Sterbewillige, Freitodbegleitung, Suizidhilfeorganisation, Selbstbestimmungsorganisation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.