Sold out

Verantwortung für Künstliche Intelligenz - Ethische Aspekte und zivilrechtliche Anforderungen bei der Herstellung von KI-Systemen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz im Alltag nimmt stetig zu. Dabei lässt sich nicht ausschließen, dass mit KI ausgestattete Produkte Schäden an Rechtsgütern verursachen. Nicht selten stellt sich in solchen Situationen die Frage nach der Verantwortlichkeit. Die vorliegende Arbeit hat es sich zum Ziel gesetzt dieses Problemfeld in Hinblick auf ethische und zivilrechtliche Aspekte zu analysieren. Dabei werden nicht nur die Moral- und Rechtsfähigkeit von KI-Produkten, sondern auch spezifische Anforderungen an den Hersteller derartiger Produkte untersucht und Lösungsvorschläge dargestellt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Einfluss der Besonderheiten der KI auf die Bewertung der Sorgfaltspflichten bei der Herstellung solcher Systeme.

Product details

Authors Christian Haagen
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2021
 
EAN 9783848779376
ISBN 978-3-8487-7937-6
No. of pages 388
Dimensions 157 mm x 21 mm x 230 mm
Weight 568 g
Series Robotik und Recht
Robotik, Künstliche Intelligenz und Recht
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.