Fr. 83.00

Vom Begriff zum Zeichen - Versuch über das Denken Josef Simons

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

 
Seit ihren Anfängen lehrt die Philosophie den Vorrang des Seins, später des Begriffs, vor den Zeichen, auf die es letztlich nicht so sehr ankomme. Die Philosophie des Zeichens von Josef Simon bedenkt dagegen den Umstand, dass nicht "das Bezeichnen ein sekundärer Akt ist, sondern die Beurteilung des Bezeichneten als 'seiend'", mithin der Begriff des Seins nicht "der Grundbegriff" sein kann. Das ist die strengste Form der Aufhebung aller Ontologie. Gegenüber deren Anspruch auf "letzte" Erkenntnisse ist es "leichter" geworden zu sagen, "daß alles, auch 'Sein', Zeichen sei". Das heißt dann aber auch, dass kein Zeichen auf seine Bedeutung festgelegt sein bzw. werden kann, denn die hat es nicht. Ein Zeichen geht in seinem momentanen, temporär befriedigenden Verstanden- bzw. Begriffensein nicht auf, sondern bleibt stehen für weiteres, anderes Verstehen. So werden alte Paradigmen der Philosophie aufgebrochen und durch das einer Philosophie des Zeichens ersetzt: Zeichen sind das Vehikel der Wahrheit, nicht die Substanz, nicht das Wesen, nicht der Begriff. In praktisch-ethischer Hinsicht erweist sich diese Philosophie als eine der absoluten Freiheit.
 
 

List of contents

Der Fortgang der Geschichte der Philosophie und die Sprache.- Exkurs: Mathematik als Paradigma der Ontologie und die Bedingungen der Möglichkeit der Erkenntnis.- Eine Ethik der Philosophie.- Die Einwände des Relativismus und Subjektivismus im Blick auf Kant und Simon.- Wittgenstein und die Unhintergehbarkeit des Zeichens.- Vom Begriff zum Zeichen. Das Zeichen als die Wahrheit von Sprache und Logik, Wort und Begriff.

About the author











Der Autor
Axel Hesper ist Lehrbeauftragter im Fach Philosophie an der Universität Heidelberg. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Sprachphilosophie, Zeichenphilosophie, Erkenntnistheorie, Kant, Wittgenstein, Peirce, Nicolai Hartmann, Josef Simon.


Product details

Authors Axel Hesper
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.04.2021
 
EAN 9783662630761
ISBN 978-3-662-63076-1
No. of pages 320
Dimensions 148 mm x 19 mm x 210 mm
Illustrations XLV, 320 S.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.