Fr. 55.50

Hochschulreformen, Leistungsbewertungen und berufliche Identität von Professor*innen - Eine fächervergleichende qualitative Studie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In diesem Open-Access-Buch wird ein differenziertes Bild der Folgen von "Bologna", "Exzellenzinitiative", Drittmittelwettbewerb und "New Public Management" für die berufliche Identität von Professor*innen gezeichnet. Eine qualitative empirische Studie zeigt, dass die mit diesen Reformen verbundenen Leistungsbewertungen nicht nur Identitätsbedrohungen mit sich bringen müssen, sondern auch neue Möglichkeiten der Identitätsentfaltung bieten können. Der Fokus auf Reformerfahrung und -bewältigung von Professor*innen bietet eine wichtige Ergänzung anderer Analysen der Universitätsreformen.

List of contents

Organisationale Strukturveränderungen der Universitäten und berufliche Identitätsbehauptung von ProfessorInnen.- Der mediale Diskurs über die Universitätsreformen: Journalistische Beobachtungen und professorale Selbstbeobachtungen.- Professorale Ansprüche an Lehre und Forschung zwischen Traditionsbewahrung und Modernisierungsbereitschaft.- Subjektive Erfahrung und Bewältigung von Leistungsbewertungen durch die ProfessorInnen: ein differenziertes Spektrum von Profiteurinnen, Sympathisanten, Gelassenen, Verschonten, Zuversichtlichen, Wehrhaften und Reformopfern.- Ein Ausblick auf die die weiteren Reformdynamiken - drei Szenarien.

About the author










Melike Janßen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Abteilung Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik. 

Prof. Dr. Uwe Schimank ist Professor für Soziologie an der Universität Bremen im SOCIUM - Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik.

Ariadne Sondermann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Third Mission im Transfernetzwerk Soziale Innovation - s_inn an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL).



Product details

Authors Melik Janssen, Melike Janßen, Uw Schimank, Uwe Schimank, Ariadne Sondermann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.10.2021
 
EAN 9783658332884
ISBN 978-3-658-33288-4
No. of pages 386
Dimensions 148 mm x 21 mm x 210 mm
Illustrations VII, 386 S. 6 Abb.
Series Organization & Public Management
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.