Fr. 40.50

Fälle zum Recht des geistigen Eigentums

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum WerkDas Recht des geistigen Eigentums umfasst das Patentrecht, das Urheberrecht, das Designrecht und das Kennzeichenrecht.Mittlerweile ist dieses Rechtsgebiet an vielen juristischen Fakultäten Teil wirtschaftsrechtlicher Schwerpunktbereiche.Inhalt

  • Urheberrecht: Schutzvoraussetzungen, Verwertungsrechte, Streaming, Verlinkungen, Schranken, Einwilligung, digitale Erschöpfung
  • Designrecht: Schutz von Modeerzeugnissen, Verhältnis zum UWG
  • Patentrecht: Grundlagen, Softwarepatente, Patentverletzung, standard-essenzielle Patente
  • Kennzeichenrecht: Markenformen, Eintragungsvoraussetzungen, Verwechslungsgefahr, bekannte Marken, Schranken und Erschöpfung
  • schutzrechtsübergreifende Fragen: Überlagerung von Schutzrechten, Erschöpfung, Verhältnis zum Kartellrecht, Rechtsdurchsetzung
Vorteile auf einen Blick
  • alle Rechtsgebiete des geistigen Eigentums in einem Band
  • steigende Bedeutung des Schwerpunktbereichs an Universitäten
  • alle Lösungen richten sich nach neuester Rechtslage
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.ZielgruppeFür Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in den Rechtsbereich des geistigen Eigentums mit Fällen einarbeiten wollen, z.B. auch künftige Fachanwaltschaft für gewerblichen Rechtsschutz, Urheber und Medienrecht.

Summary

Zum Werk
Das Recht des geistigen Eigentums umfasst das Patentrecht, das Urheberrecht, das Designrecht und das Kennzeichenrecht.
Mittlerweile ist dieses Rechtsgebiet an vielen juristischen Fakultäten Teil wirtschaftsrechtlicher Schwerpunktbereiche.

InhaltUrheberrecht: Schutzvoraussetzungen, Verwertungsrechte, Streaming, Verlinkungen, Schranken, Einwilligung, digitale ErschöpfungDesignrecht: Schutz von Modeerzeugnissen, Verhältnis zum UWGPatentrecht: Grundlagen, Softwarepatente, Patentverletzung, standard-essenzielle PatenteKennzeichenrecht: Markenformen, Eintragungsvoraussetzungen, Verwechslungsgefahr, bekannte Marken, Schranken und Erschöpfungschutzrechtsübergreifende Fragen: Überlagerung von Schutzrechten, Erschöpfung, Verhältnis zum Kartellrecht, Rechtsdurchsetzung
Vorteile auf einen Blickalle Rechtsgebiete des geistigen Eigentums in einem Bandsteigende Bedeutung des Schwerpunktbereichs an Universitätenalle Lösungen richten sich nach neuester Rechtslage
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in den Rechtsbereich des geistigen Eigentums mit Fällen einarbeiten wollen, z.B. auch künftige Fachanwaltschaft für gewerblichen Rechtsschutz, Urheber und Medienrecht.

Product details

Authors Fran Hofmann, Franz Hofmann, Franz (Dr. Hofmann, Franz (Dr.) Hofmann, Ansga Ohly, Ansgar Ohly, Ansgar (Dr. Ohly, Ansgar (Dr.) Ohly, Herb Zech, Herbert Zech
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.12.2021
 
EAN 9783406773334
ISBN 978-3-406-77333-4
No. of pages 237
Dimensions 160 mm x 20 mm x 200 mm
Weight 460 g
Series Juristische Fall-Lösungen
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Urheberrecht, Recht, Designrecht, geistiges Eigentum, Markenrecht, Patentrecht, W-RSW_Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.