Fr. 63.00

Prosodie und Multimodalität / Prosody and Multimodality - Empirische Beiträge der Interaktionalen Linguistik

English, German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Analyse prosodisch-phonetischer Ressourcen stand neben morpho-syntaktischen, lexiko-semantischen und diskurspragmatischen von Anfang an im Mittelpunkt interaktional-linguistischer Forschung. In den letzten Jahren sind darüber hinaus visuell wahrnehmbare Phänomene zunehmend Gegenstand interaktional-linguistischer Beschreibungen von Kommunikationssituationen geworden.Der vorliegende Sammelband enthält neun Untersuchungen, die auf Korpora von Alltagsgesprächen oder institutionellen Interaktionssituationen (Unterricht und Parlamentsdebatten) in unterschiedlichen Sprachen (Deutsch, Englisch, Mandarin) beruhen. Die Beiträge zeigen, welchen Anteil unterschiedliche semiotische Ressourcen - interpretiert in ihrer holistischen Gestalt - an der Organisation sozialer Interaktionen haben. Der Band trägt somit dazu bei, die Rolle multimodaler Ressourcenbündel in ihrer Situiertheit, Prozesshaftigkeit und Kontextsensitivität für die Durchführung kommunikativer Aufgaben besser zu verstehen.

Summary

Die Analyse prosodisch-phonetischer Ressourcen stand neben morpho-syntaktischen, lexiko-semantischen und diskurspragmatischen von Anfang an im Mittelpunkt interaktional-linguistischer Forschung. In den letzten Jahren sind darüber hinaus visuell wahrnehmbare Phänomene zunehmend Gegenstand interaktional-linguistischer Beschreibungen von Kommunikationssituationen geworden.

Der vorliegende Sammelband enthält neun Untersuchungen, die auf Korpora von Alltagsgesprächen oder institutionellen Interaktionssituationen (Unterricht und Parlamentsdebatten) in unterschiedlichen Sprachen (Deutsch, Englisch, Mandarin) beruhen. Die Beiträge zeigen, welchen Anteil unterschiedliche semiotische Ressourcen – interpretiert in ihrer holistischen Gestalt – an der Organisation sozialer Interaktionen haben. Der Band trägt somit dazu bei, die Rolle multimodaler Ressourcenbündel in ihrer Situiertheit, Prozesshaftigkeit und Kontextsensitivität für die Durchführung kommunikativer Aufgaben besser zu verstehen.

Product details

Assisted by Kern (Editor), Kern (Editor), Friederike Kern (Editor), Max Kupetz (Editor), Maxi Kupetz (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 16.03.2021
 
EAN 9783825347024
ISBN 978-3-8253-4702-4
No. of pages 272
Dimensions 173 mm x 39 mm x 251 mm
Weight 598 g
Illustrations 76 Abbildungen, 8 Tabellen
Series OraLingua
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Unterricht, Englisch, Alltagssprache, Mandarin, Soziolinguistik, Interaktionale Linguistik, soziale Interaktion, Multimodalität, Kommunikationsforschung, gesprochene Sprache, institutionelle Kommunikation, Gesprächsanalyse, Prosodie, Britisches Parlament

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.