Fr. 28.90

Kindliche Kompetenzen - Was Eltern in den ersten Lebensjahren an ihrem Kind beobachten können

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In diesem Sachbuch erfahren Sie als Eltern, welche psychosozialen Kompetenzen sich im Vorschulalter entwickeln und wie Sie die Entwicklung konkret beobachten können. Die Darstellung umfasst drei Altersbereiche: (1) Erstes Lebensjahr, (2) zweites und drittes Lebensjahr sowie (3) viertes und fünftes Lebensjahr. Für jedes Lebensalter erfahren Sie von wichtigen Entwicklungsthemen (Sprachverständnis, Bindung, Schlaf-Wach-Rhythmus, Selbstkonzept etc.). Zu jedem Entwicklungsthema finden Sie kurze Hintergrundinformationen. Danach lesen Sie, was Sie bei Ihrem Kind konkret beobachten können und was das für Sie bedeuten könnte. Das Ziel ist es, die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Kompetenzen zu lenken, die Kinder schon in den ersten Lebensjahren an den Tag legen, und das Auge dafür zu schulen, die vielfältigen Entwicklungsveränderungen von Kindern bewusst wahrzunehmen und auch Ideen dafür zu bekommen, Kinder gezielt in ihrer Entwicklung zu fördern.  
Aus dem Inhalt: 
50 Entwicklungsthemen in den ersten fünf Lebensjahren mit einer Schwerpunktsetzung auf die psychosoziale Entwicklung: sprachliche, kognitive, emotionale und soziale Entwicklung. 
Der Autor: 

Arnold Lohaus ist Professor für Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie an der Universität Bielefeld und Autor zahlreicher Buch- und Zeitschriftenpublikationen.

List of contents

I Erstes Lebensjahr.- II Zweites und drittes Lebensjahr.- III Viertes und fünftes Lebensjahr.

About the author

Arnold Lohaus war nach seiner Promotion von 1982 bis 1996 als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschulassistent und Hochschuldozent am Fachbereich Psychologie der Universität Münster tätig. Von 1996 bis 2006 war er Professor für Entwicklungspsychologie an der Universität Marburg. Im Jahr 2006 nahm er die Professur für Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie an der Universität Bielefeld an. Neben entwicklungspsychologischen Themen (z. B. kognitive und emotionale Entwicklung in der frühen Kindheit) interessieren ihn Fragen der Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention im Kindes- und Jugendalter.

Summary

In diesem Sachbuch erfahren Sie als Eltern, welche psychosozialen Kompetenzen sich im Vorschulalter entwickeln und wie Sie die Entwicklung konkret beobachten können. Die Darstellung umfasst drei Altersbereiche: (1) Erstes Lebensjahr, (2) zweites und drittes Lebensjahr sowie (3) viertes und fünftes Lebensjahr. Für jedes Lebensalter erfahren Sie von wichtigen Entwicklungsthemen (Sprachverständnis, Bindung, Schlaf-Wach-Rhythmus, Selbstkonzept etc.). Zu jedem Entwicklungsthema finden Sie kurze Hintergrundinformationen. Danach lesen Sie, was Sie bei Ihrem Kind konkret beobachten können und was das für Sie bedeuten könnte. Das Ziel ist es, die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Kompetenzen zu lenken, die Kinder schon in den ersten Lebensjahren an den Tag legen, und das Auge dafür zu schulen, die vielfältigen Entwicklungsveränderungen von Kindern bewusst wahrzunehmen und auch Ideen dafür zu bekommen, Kinder gezielt in ihrer Entwicklung zu fördern.  
Aus dem Inhalt: 
50 Entwicklungsthemen in den ersten fünf Lebensjahren mit einer Schwerpunktsetzung auf die psychosoziale Entwicklung: sprachliche, kognitive, emotionale und soziale Entwicklung. 
Der Autor: 

Arnold Lohaus ist Professor für Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie an der Universität Bielefeld und Autor zahlreicher Buch- und Zeitschriftenpublikationen.

Product details

Authors Arnold Lohaus
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.06.2021
 
EAN 9783662630501
ISBN 978-3-662-63050-1
No. of pages 235
Dimensions 159 mm x 12 mm x 239 mm
Weight 466 g
Illustrations XIII, 235 S. 2 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Psychotherapie, A, Pädiatrie, Medicine, Medical counselling, Pediatrics, Psychiatry, Psychotherapy, Clinical psychology, Counseling, Developmental Psychology, Child and Adolescent Psychiatry, Psychotherapy and Counseling, Counseling Psychology, Paediatric medicine, Child psychiatry, Child and Adolescence Psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.