Fr. 159.00

Building Information Modeling - Technologische Grundlagen und industrielle Praxis

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Building Information Modeling (BIM) ist eine innovative Technologie, die auf der durchgängigen Verwendung digitaler Bauwerksmodelle für alle Planungs-, Ausführungs- und Betriebsprozesse beruht. Das Buch erläutert ausführlich die informationstechnischen Grundlagen der BIM-Methode und vermittelt dem Leser fundiertes Wissen zu allen wesentlichen Aspekten. Die stark überarbeitete zweite Auflage geht ausführlich auf neuste Entwicklungen, u. a. im Bereich der Ausarbeitungsgrade, der BIM-Rollen und der Standardisierung ein und gibt einen vertieften Einblick in die erfolgreiche Einführung von BIM bei namhaften Auftraggebern, Planungsbüros und Bauunternehmen.
Der Inhalt
Technologische Grundlagen – Interoperabilität – BIM-gestützte Zusammenarbeit – BIM-gestützte Simulationen und Analysen – BIM im Lebenszyklus – Industrielle PraxisDie Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Experten aus allen Fachdisziplinen des Bauwesens mit Interesse an informationstechnischen Lösungen zur Projektabwicklung und dient Studierenden der Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen als Lehrbuch und Kompendium im Fach Building Information Modeling.
Die Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. André Borrmann, Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation an der Technischen Universität München
Prof. Dr.-Ing. Markus König, Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen an der Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr.-Ing. Christian Koch, Professur Intelligentes Technisches Design, Bauhaus-Universität Weimar
Prof. Dr. Jakob Beetz, Professur für Design Computation/CAAD, RWTH Aachen University

 

List of contents

Technologische Grundlagen.- Interoperabilität.- BIM-gestützte Zusammenarbeit.- BIM-gestützte Simulationen und Analysen.- BIM im Lebenszyklus.- Industrielle Praxis.

About the author

Prof. Dr.-Ing. André Borrmann, Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation an der Technischen Universität München
Prof. Dr.-Ing. Markus König, Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen an der Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr.-Ing. Christian Koch, Professur Intelligentes Technisches Design, Bauhaus-Universität Weimar
Prof. Dr. Jakob Beetz, Professur für Design Computation/CAAD, RWTH Aachen University

Summary



Product details

Assisted by Jakob Beetz (Editor), André Borrmann (Editor), Christian Koch (Editor), Christian Koch u a (Editor), Marku König (Editor), Markus König (Editor)
Publisher Vieweg + Teubner
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 29.12.2021
 
EAN 9783658333607
ISBN 978-3-658-33360-7
No. of pages 868
Dimensions 168 mm x 240 mm x 52 mm
Weight 1668 g
Illustrations XXXI, 868 S. 388 Abb., 314 Abb. in Farbe. Book + eBook., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
Series VDI-Buch
VDI-Karriere
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

A, Betriebswirtschaft und Management, Business, Business and Management, Computer-Aided Design (CAD), engineering, Civil Engineering, Business and Management, general, Computer Applications, Construction Management, Building Information Modeling, Management science, Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design, Computer-aided engineering, Civil engineering, surveying and building, Computer applications in industry and technology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.