Fr. 105.00

Das nemo-tenetur-Prinzip bei außerstrafrechtlicher Pflichterfüllung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Außerhalb des Strafverfahrens gibt es diverse Offenbarungspflichten, die den Grundsatz herausfordern, dass niemand zur Mitwirkung an der eigenen Verurteilung gezwungen werden darf (nemo tenetur se ipsum accusare).Es stellt sich die Frage, ob der Rechtsunterworfene solche Offenbarungspflichten unter Berufung auf nemo-tenetur schon außerhalb des Strafprozesses verweigern kann bzw. wie sich die (mitunter selbstüberführende) Pflichterfüllung strafprozessual auswirkt.Der Verfasser unternimmt den Versuch, dem Gesetzgeber unter Berücksichtigung des historischen, ethischen und rechtlichen Fundaments von nemo-tenetur sowie unter Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung ein systematisches Konzept zur Beantwortung dieser Frage an die Hand zu geben.

Product details

Authors Tobias Alexander Knippel
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.03.2021
 
EAN 9783828846173
ISBN 978-3-8288-4617-3
No. of pages 338
Dimensions 156 mm x 28 mm x 217 mm
Weight 588 g
Series Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.