Sold out

Mystisches Tao Te King (Dao De Jing) - Das heilige Buch vom ewigen Geist

German · Paperback / Softback

Description

Read more

--- Die berühmten Aphorismen von Laotse in gut verständlicher Sprache sowie mit Bildern und Miniaturen der Künstlerin Barbara Wolf im beliebten Taschenbuchformat 12x19, für Liebhaber ergänzt mit einer der bis heute meistverbreiteten klassischen Übertragungen durch Richard Wilhelm vom Beginn des 20. Jahrhunderts.--- Für diese neue Übertragung des Tao Te King wurde besonders auf gute und flüssige Lesbarkeit bei gleichzeitig zutreffendem Inhalt, ansprechender Formulierung und Verständlichkeit geachtet.--- "Der Name, der genannt werden kann, ist nicht der ewige Name." Diese Worte stehen gleich am Anfang der Aphorismen von Laotse. Unter einer überraschend weitverbreiteten Nonchalance gegenüber dieser Aussage leiden viele ansonsten beachtliche Übersetzungen und Interpretationen des Werkes. Für die vorliegende Ausgabe wurde angesichts der Tatsache, dass in China das Wort "Tao" (= "Dao") in abstrakten Zusammenhängen wie diesem nicht als Name, sondern als Hyperonym fungiert, das Inhalte wie "geistiges Prinzip", "Art und Weise", "Denken", "Lehre", "Sinn", "Konzept" u.a.m. abdeckt, mit dem deutschen Hyperonym "Geist" eine optimal angepasste Lösung gewählt, die auch der Tatsache Rechnung trägt, dass keineswegs nur da, wo das Zeichen "Tao" steht, ein und dasselbe gemeint ist.--- In "der klassischen daoistischen Literatur erscheint das Dao als unergründlicher, weiter und ewiger reiner Geist, die Mutter des Kosmos." Wikipedia

About the author










Laotse ist ein Ehrentitel, der sinngemäß "der alte Meister" heißt. Wer das Werk Tao Te King liest, kann kaum übersehen, dass der oder die Autoren in einem Maße bewusst gewesen sein müssen, das in der Menschheitsgeschichte bisher nur wenigen gegeben war. Neueren Forschungsergebnissen zufolge müsste Laotse etwa im 4. Jh. v. Chr. gelebt haben. Die Zeiten waren von starken Unruhen und Kriegen geprägt, und viele Menschen machten sich Gedanken darüber, wie Frieden und Stabilität wieder hergestellt werden könnten. Der Legende nach war Laotse ein für seine Weisheit weithin bekannter Schriftkundiger und Archivar am Königshof der Zhou, der schließlich im Rückzug über die westlichen Berge Einsamkeit und Frieden gesucht haben soll. Es heißt, der Wächter eines Bergpasses habe ihn gebeten, der Welt seine Weisheit nicht vorzuenthalten, worauf Laotse das Tao-Te-King niederschrieb und ihm überreichte.

Product details

Authors Laotse (Laozi), Prof. Dr. Reimer Gronemeyer, Reimer Gronemeyer, Laotse, Richard Wilhelm
Assisted by Enno Von Denffer (Editor)
Publisher Twentysix
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783740780371
ISBN 978-3-7407-8037-1
No. of pages 140
Dimensions 120 mm x 190 mm x 8 mm
Weight 157 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.