Fr. 60.90

Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Emotionsregulation ist ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung und Aufrechterhaltung einer Essstörung. Dieses an der Universität zu Lübeck entwickelte und erprobte Manual zeigt, wie durch die Verbesserung der Emotionsregulation die Essstörung überwunden werden kann. Psychoedukative Inhalte und therapeutische Interventionen werden ebenso beschrieben wie die Besonderheiten der Behandlung von Jugendlichen, das Management von Problemsituationen sowie medizinische und psychiatrische Komorbidität bei essgestörten Patientinnen. In der 3. Auflage sind aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Emotionsregulation, insbesondere die Theory of Constructed Emotions von Lisa Feldman Barrett berücksichtigt. Die praktischen Implikationen dieser innovativen Theorie für die Vermittlung von Emotionsregulationsfertigkeiten werden ausführlich dargestellt. Weiterhin wurde die Darstellung des für Verständnis und Behandlung notwendigen medizinischen Wissens stark erweitert und eine große Zahl anschaulicher Fallgeschichten hinzugefügt.

About the author

Dr. phil. Valerija Sipos ist die therapeutische und supervisorische Leiterin des IFT-Nord, Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung.
Prof. Dr. med. Ulrich Schweiger ist Professor an der Universität zu Lübeck.

Summary

Emotionsregulation ist ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung und Aufrechterhaltung einer Essstörung. Dieses an der Universität zu Lübeck entwickelte und erprobte Manual zeigt, wie durch die Verbesserung der Emotionsregulation die Essstörung überwunden werden kann. Psychoedukative Inhalte und therapeutische Interventionen werden ebenso beschrieben wie die Besonderheiten der Behandlung von Jugendlichen, das Management von Problemsituationen sowie medizinische und psychiatrische Komorbidität bei essgestörten Patientinnen. In der 3. Auflage sind aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Emotionsregulation, insbesondere die Theory of Constructed Emotions von Lisa Feldman Barrett berücksichtigt. Die praktischen Implikationen dieser innovativen Theorie für die Vermittlung von Emotionsregulationsfertigkeiten werden ausführlich dargestellt. Weiterhin wurde die Darstellung des für Verständnis und Behandlung notwendigen medizinischen Wissens stark erweitert und eine große Zahl anschaulicher Fallgeschichten hinzugefügt.

Product details

Authors Ulrich Schweiger, Valerij Sipos, Valerija Sipos
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2022
 
EAN 9783170381209
ISBN 978-3-17-038120-9
No. of pages 291
Dimensions 155 mm x 16 mm x 232 mm
Weight 437 g
Illustrations 11 Abb.
Series Praxis der Dialektisch Behavioralen Therapie
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Psychotherapie, Medizin, Gesundheit, Emotionen, Übergewicht, Untergewicht, essstörungen, Therapie und Therapeutika, Emotionsregulation, Essverhalten, Borderline-Persönlichkeitsstörung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.