Fr. 127.00

Nachlassplanung bei Problemkindern - mit Mustern zum Download

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Bei der Nachlassplanung erfordern besondere Umstände auch besondere Maßnahmen - zum Beispiel, wenn es sich bei den Erben um "Problemkinder" handelt. Liegen nämlich personenbezogene Störfaktoren wie beispielsweise das Fehlen der Fähigkeit zur eigenen Erwerbstätigkeit aufgrund einer Behinderung beim Erben vor, besteht die Gefahr, dass Sozialeinrichtungen Anspruch auf das Erbe erheben. Wie Sie diesem - und ähnlichen Problemen - wirkungsvoll begegnen, zeigt Ihnen dieses einzigartige Buch. Jetzt Nachlässe sicher planen! Perfekte Nachlassplanung bei "Problemkindern" - mit Verstand und Fingerspitzengefühl! Testamente und Nachlassplanung gehören für Sie als Notar und Rechtsanwalt zum Alltag, und in der Regel können Sie diese Fälle mit Erfahrung, Routine und Sachverstand problemlos abwickeln. Aber es gibt auch Fälle, die eine besondere Aufmerksamkeit erfordern, wenn nämlich die designierten Erben "Problemkinder" sind: Erben, denen die Fähigkeit zur eigenen Erwerbstätigkeit aufgrund einer Behinderung fehlt Unliebsame Nachkommen, die nicht mehr bekommen sollen als ihnen gesetzlich zusteht Kinder aus gescheiterten Beziehungen oder Stiefkinder, die wie eigene Kinder bedacht werden sollen All das sind Fälle, in denen die Erwartungen Ihrer Mandanten an Sie als Notar oder Anwalt oft über das rein juristische Fachwissen hinausgehen. Denn oft handelt es sich um diffizile familiäre Fragestellungen, bei denen ebenso Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen gefragt sind. Gut, wenn Sie in so einem Fall eine passende Lösung zur Hand haben! "Nachlassplanung bei Problemkindern" - die Neuauflage des Bestsellers Diese Lösung finden Sie im juristischen Handbuch "Nachlassplanung bei Problemkindern". Dabei handelt es sich um die Neuauflage des Klassikers, der von Notar Christian Braun aktualisiert und komplett überarbeitet wurde. "Nachlassplanung bei Problemkindern" ist ein echtes Praxishandbuch. Das bedeutet: Neben der allgemeinen Darstellung der Nachlassplanung enthält es für den jeweiligen Fall abgestimmte Vorschläge zu den einzelnen Sonder- und Problemfällen. Hilfreiche Übersichten und Formulierungsvorschläge, die Sie sofort als Bausteine übernehmen können, machen dieses Handbuch so praxistauglich. Es hilft Ihnen unter anderem bei diesen Fragestellungen: Besonderheiten in den familiären Beziehungen (z.B. Kinder mit Behinderung, bedürftige Kinder, Stiefkinder, unliebsame Verwandte) möglichen Gefahrenquellen für den Nachlassverteilungsplan sowie adäquate Vermeidungsstrategien Störpotenzial von Gesellschaftsbeteiligungen, Auslandsvermögen, Lebens-versicherungen und Sparkonten Vermeidung erbschaftsteuerlicher Nachteile Streitprävention durch präzise Regelungen des Erblassers. "Nachlassplanung bei Problemkindern" ist Ihre perfekte Unterstützung bei allen problematischen Erbschaftsfällen. Sichern Sie sich diese wertvolle Hilfe, mit der Sie nicht nur viel Zeit und Aufwand sparen, sondern Ihren Mandanten ein gutes Gefühl in einer schwierigen Situation geben.

About the author










Christian Braun ist Notar in Erlangen

Report

"(...) Das Werk entfaltet eine außerordentlich breit angelegte und effiziente Hilfe bei der Vorbereitung und Fixierung von Nachlassregelungen, an denen aus verschiedenen Gründen (problembelastete) Kinder beteiligt sind bzw. eine wesentliche Rolle spielen. (...) Nicht nur Berater und Gestalter im Familien- und Erbrecht sind konkret angesprochen, sondern generell Berater, die mit designierten Erben als sog. Problemkindern planen und umgehen müssen." RA Ernst Sarres, Düsseldorf, in FuR 9/2022, S. 476 "(...) Das Buch ist eine uneingeschränkt empfehlenswerte Einführung in die erbrechtliche Gestaltung - aber auch erfahrene Praktiker können von dem Werk und dem in ihm enthaltenen Erfahrungsschatz profitieren und abgleichen, ob ihre Muster noch "auf Stand" sind! Fazit: Nicht nur kaufen, unbedingt lesen!" Notar Ralf Rebhan, Cadolzburg, in DNotZ 6/2022, S. 957 ff

Product details

Authors Christian Braun
Publisher Deutscher Notarverlag, Bonn
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2021
 
EAN 9783956462351
ISBN 978-3-95646-235-1
No. of pages 432
Dimensions 156 mm x 27 mm x 219 mm
Weight 676 g
Series NotarPraxis
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.