Sold out

Inseln in der evangelischen Stadt? - Religiöse Gemeinschaften in Herford und Soest 1521-1609

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Nicht alle Klöster und Stifte verschwanden mit der Einführung der Reformation aus der evangelischen Stadt. Wie aber gestaltete sich die Beziehung von evangelischen und altgläubigen religiösen Gemeinschaften zur Stadtgesellschaft? Anhand der westfälischen Autonomiestädte Soest und Herford zeigt die Studie von Anna Krabbe, dass religiöse Gemeinschaften im 16. Jahrhundert in vielerlei Hinsicht in die Stadt integriert blieben - teilweise sogar unabhängig von ihrer Konfession. Funktionale Bindungen im Bereich der Seelsorge, Bildung, Caritas und Jurisdiktion reduzierten sich zwar teilweise stark, brachen aber nicht vollständig ab. Auch ökonomische und soziale Verflechtungen bestanden fort. Klöster und Stifte traten in der Stadtöffentlichkeit zwar zunehmend in den Hintergrund, wurden aber weder topographisch noch symbolisch oder kommunikativ unsichtbar. Inseln in der evangelischen Stadt wurden die religiösen Gemeinschaften nur in Einzelfällen. Klöster, Stifte und ihre Mitglieder blieben ein Teil der Stadtgemeinschaft. Das 16. Jahrhundert fungierte so als Übergangsperiode, in der neue Formen der Koexistenz und des Zusammenlebens ausgehandelt wurden.

Product details

Authors Anna Krabbe
Publisher Aschendorff Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2021
 
No. of pages 431
Dimensions 159 mm x 228 mm x 30 mm
Weight 724 g
Series Westfalen in der Vormoderne
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.