Fr. 28.90

END – Straßenbahn Esslingen – Nellingen – Denkendorf - und andere Verkehrsmittel in und um Esslingen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Summary

Sie gehörte zu den letzten klassischen überlandstraßenbahnen in der Bundesrepublik: die END, die von Esslingen hinauf auf die Filderebene nach Nellingen, Denkendorf und Neuhausen führte. Die elektrische Meterspurstrecke wurde erst im Jahre 1926 eröffnet und bis zu ihrer Stilllegung im Jahre 1978 weitgehend mit den Fahrzeugen aus der Anfangszeit betrieben. Die END war ein fester Bestandteil des Alltags in dieser schwäbischen Region unweit der Landeshauptstadt Stuttgart und in den letzten Jahren ein viel besuchtes Ziel von Eisenbahn- und Straßenbahnfreunden aus ganz Europa. Kernpunkt der vorliegenden Publikation ist ein Spaziergang in Bildern entlang der Strecke von Esslingen über Nellingen nach Denkendorf sowie von Nellingen nach Neuhausen in den letzten Betriebsjahren. Einzelne Vergleiche mit aktuellen Aufnahmen zeigen den Wandel in den vergangenen 40 Jahren. Geschichte, Fahrzeuge, Infrastruktur und der Betrieb werden natürlich ebenfalls fundiert beschrieben. Zur Abrundung werden neben dem Straßenbahnbetrieb der END auch die Esslinger Städtische Straßenbahn (ESS) und der daran anschließende Obusverkehr in Esslingen sowie der Busbetrieb der END, die Filderbahn nach Neuhausen und die Stadtbahn nach Nellingen kurz vorgestellt.

Product details

Authors Andreas Illgen
Publisher GeraMond
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2019
 
EAN 9783969680964
ISBN 978-3-96968-096-4
No. of pages 192
Dimensions 228 mm x 298 mm x 16 mm
Weight 1144 g
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Rail vehicles

Eisenbahn, Verstehen, Ingenieurwissenschaften, Region, Lokalbahn

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.