Fr. 127.00

Atlas Akupunktur

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Bestmöglich akupunktieren - der Atlas unterstützt Sie dabei. Beschrieben werden alle Akupunkturpunkte in Wort und Bild auf den zwölf Hauptleitbahnen und den acht außerordentlichen Gefäßen sowie zahlreiche Extrapunkte.
Jeder Punkt ist auf mindestens einer Seite dargestellt.

  • Jeweils mit Grafiken zur topgrafisch-anatomischen Lage
  • Genaue Beschreibung der Stichrichtung und Stichtiefe (mit Foto zum Stechvorgang) sowie Fotos der Nadellage "in situ"
  • Wirkung und wichtigste Indikationen
  • Leitbahnen, deren Verlauf, die klinische Funktion und die verschiedenen Verbindungen zu anderen Leitbahnen werden erläutert
Darüber hinaus erfahren Sie alles über die Leitbahnen, die klinische Funktion und die Verbindungen zu anderen Leitbahnen.
Der übersichtliche Aufbau mit vielen Bildtafeln hilft Ihnen , schnell auf alle Informationen zuzugreifen und so die Akupunktur sicher und wirkungsvoll anzuwenden.
Neu in der 3. Auflage:
  • Erweiterte Darstellung der Wirkung der Punkte und der wichtigsten Indikationen
  • Zahlreiche neu bearbeitete Abbildungen und Fotos

List of contents

1 jing luo (Leitbahn- und Netzgefäß-System)
2 Lokalisationsmethoden und cun-Maße
3 Anatomische Orientierung
4 Zwölf Leitbahnen mit Punkten
5 Die acht außerordentlichen Gefäße (qi jing ba mai) mit Punkten
6 Extrapunkte
7 Wichtige Punkte der Regionen
8 Punktkategorien und Punktauswahl
9 Wissenschaftliche Datenlage

About the author

Herausgeberin:

Dr. med. Claudia Focks Fachärztin für Anästhesie, ärztliche Zusatzbezeichnung Akupunktur, Naturheilverfahren, Homöopathie, Psychotherapie. Systemische Therapeutin (SG). Praxisschwerpunkt Chinesische Medizin und Psychotherapie. Weiterbildung in Chinesischer Medizin in China und Deutschland. Herausgeberin und Co-Autorin folgender Werke: Leitfaden Chinesische Medizin, Leitfaden Akupunktur, Karteikarten und CD-ROM Akupunktur, Elsevier-Verlag München.

Mitautoren:

Dr. med. Ingolf Hosbach Facharzt für Anästhesie, Zusatzbezeichnungen Schmerztherapie und Betriebsmedizin. Leitender Oberarzt und Betriebsarzt in der Universitätsklinik Bergmannsheil Bochum. Zwischenzeitlich niedergelassen mit Praxisschwerpunkt in Chinesischer Medizin. Aktuell klinische Forschung in Akutschmerzbehandlung unter Elektroakupunktur. Wissenschaftliche Publikationen und Vorträge im Bereich Schmerz-, Akupunktur- und TCM-Forschung. Vorstandsmitglied im Berufsverband Deutscher Akupunkturärzte e. V. Webmaster u.a. der Homepage www.berufsverband-akupunktur.de
Dr. med. Ulrich März Facharzt für Allgemeinmedizin, ärztliche Zusatzbezeichnung Akupunktur, Chirotherapie. Praxisschwerpunkt Chinesische Medizin und manuelle Therapieformen. Ausbildung in Chinesischer Medizin in China und Deutschland. Lehrbeauftragter der Universität Ulm für Akupunktur und TCM. Ausbildungsleiter der Weiterbildung Akupunktur und TCM an der Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm. Co-Autor „Leitfaden Akupunktur", Elsevier-Verlag, München.

Summary

Bestmöglich akupunktieren – der Atlas unterstützt Sie dabei. Beschrieben werden alle Akupunkturpunkte in Wort und Bild auf den zwölf Hauptleitbahnen und den acht außerordentlichen Gefäßen sowie zahlreiche Extrapunkte.
Jeder Punkt ist auf mindestens einer Seite dargestellt.

  • Jeweils mit Grafiken zur topgrafisch-anatomischen Lage
  • Genaue Beschreibung der Stichrichtung und Stichtiefe (mit Foto zum Stechvorgang) sowie Fotos der Nadellage „in situ"
  • Wirkung und wichtigste Indikationen
  • Leitbahnen, deren Verlauf, die klinische Funktion und die verschiedenen Verbindungen zu anderen Leitbahnen werden erläutert
Darüber hinaus erfahren Sie alles über die Leitbahnen, die klinische Funktion und die Verbindungen zu anderen Leitbahnen.
Der übersichtliche Aufbau mit vielen Bildtafeln hilft Ihnen , schnell auf alle Informationen zuzugreifen und so die Akupunktur sicher und wirkungsvoll anzuwenden.
Neu in der 3. Auflage:
  • Erweiterte Darstellung der Wirkung der Punkte und der wichtigsten Indikationen
  • Zahlreiche neu bearbeitete Abbildungen und Fotos

Product details

Assisted by Claudia Focks (Editor), Ingol Hosbach (Editor), Ingolf Hosbach (Editor), Ulric März (Editor), Ulrich März (Editor), Ingolf Hosbach (Co-editor), Ulrich März (Co-editor)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.09.2021
 
EAN 9783437553721
ISBN 978-3-437-55372-1
No. of pages 700
Dimensions 220 mm x 32 mm x 301 mm
Weight 2302 g
Illustrations m. 800 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

Medizin, Gesundheit, Akupunkturpunkte, TCM, Meridiane, Traditionelle Medizin und pflanzliche Heilmittel, Orientieren, Chinesische Medizin, LEITBAHNEN, PUNKTLOKALISATION, Akupunkturausbildung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.