Share
Fr. 27.50
Nicole Formica-Schiller
Künstliche Intelligenz und Blockchain im Gesundheitswesen - Wie COVID-19 und zukunftsweisende Technologien den Status quo revolutionieren
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 3 to 5 weeks
Description
Blockchain, Künstliche Intelligenz und Big Data - dieses Sachbuch erklärt Ihnen leicht verständlich und auch für Leser*innen ohne technische oder medizinische Vorkenntnisse, die Zusammenhänge und zeigt die Möglichkeiten und Vorteile sogenannter disruptiver Technologien für die zukünftige Entwicklung des Gesundheitswesens auf, setzt sich aber auch kritisch mit ihren Grenzen auseinander.
Wie die COVID-19-Pandemie eindrücklich zeigt, kommt ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen nicht ohne technologischen Fortschritt und schon gar nicht ohne Digitalisierung aus.
Zahlreiche Beispiele aus der nationalen und internationalen Praxis illustrieren die bisherige Entwicklung und machen deutlich, dass diesbezüglich in etlichen Ländern noch Nachholbedarf besteht.
Das Buch bietet Ihnen:
- Erläuterungen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens
- Aktuelle technologische Trends und Wachstumsfelder mit weltweiten Praxisbeispielen (u.a. im Bereich Start-ups, Kliniken, Forschung und Entwicklung, Regierungen, Großkonzerne)
- Gesamtüberblick zu Effizienz, Nachhaltigkeit, Nutzen und Risiken disruptiver Technologien
- Digitalisierungsentwicklungen im internationalen Vergleich
- Empfehlungen zu disruptiven Technologien unter Berücksichtigung regulatorischer, ökonomischer, gesellschaftspolitischer und ethischer Aspekte
- Beispiele von Künstlicher Intelligenz und Blockchain als Mittel zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie
- Ausblick auf zukünftige Entwicklungen (Gesundheitswesen 5.0) und die Rolle von Big Tech in einem vernetzten Ökosystem (Gesundheitswesen 6.0)
Dieses Buch ist bisher eine der wenigen Veröffentlichungen auf dem Markt, wenn nicht sogar die Einzige, welche die beiden wichtigen Disruptiven Technologien Künstliche Intelligenz und Blockchain in einer Publikation vereint und die Vernetzung und Auswirkungen auf das globale Ökosystem des Gesundheitswesens aufzeigt.
List of contents
1 Einleitung, Zielsetzung und Vorgehensweise
2 Digitalisierung: eine wesentliche Komponente für ein erfolgreiches Gesundheitswesen
2.1 Digitales Gesundheitswesen: relevante Begriffe und deren Abgrenzung
2.2 Künstliche Intelligenz und Blockchain im Kontext zur Digitalisierung
2.3 Globales digitales Gesundheitswesen: eine Welt der unterschiedlichen Geschwindigkeiten
3 Künstliche Intelligenz - (Zukunfts-)Technologie für ein nachhaltiges Gesundheitswesen
3.1 Systematik und Grundstruktur - Was versteht man unter Künstlicher Intelligenz
3.2 Wachstumsfelder und Anwendungsbereiche
3.3 Herausforderungen und Überlegungen im Rahmen der Umsetzung
3.4 AI in Aktion: Die Transformation des Gesundheitswesens - Anwendungsfälle
4 Blockchain - Mehr als "nur" Bitcoin/Innovation für die Zukunft
4.1 Systematik und Grundstruktur
4.2 Wachstumsfelder und Anwendungsbereiche
4.3 Herausforderungen und Überlegungen im Rahmen der Umsetzung
4.4 Blockchain in Aktion: Die Zukunft ist jetzt - Anwendungsfälle
4.5 Prävention von Pandemien: Kann Blockchain helfen?
5 Die technologischen Trends und ihre Auswirkungen: Wohin entwickelt sich das Gesundheitswesen?
5.1 Gesundheitswesen 5.0: Disruption des Bisherigen
5.2 Dr. GAFAM und Co.: Disruptiver Sparringpartner oder neue treibende Macht?
6 Schlusswort - Digitales Gesundheitswesen 1492?
About the author
Nicole Formica-Schiller ist CEO und Gründerin von Pamanicor Health AG, einer globalen Beratungsfirma für Künstliche Intelligenz, Blockchain, Disruptive Technologien und Digitalisierung mit Fokus auf Gesundheit. Als Expertin wirkt sie in verschiedenen Kommissionen und Fachverbänden mit und verfolgt das Ziel, den Status quo mit einem zukünftigen vernetzten digitalen Ökosystem zu verbinden. Als Volljuristin mit zusätzlichem wirtschaftswissenschaftlichem Hochschulabschluss verfügt sie über umfangreiche berufliche Erfahrung im In- und Ausland.
Summary
Blockchain, Künstliche Intelligenz und Big Data – dieses Sachbuch erklärt Ihnen leicht verständlich und auch für Leser*innen ohne technische oder medizinische Vorkenntnisse, die Zusammenhänge und zeigt die Möglichkeiten und Vorteile sogenannter disruptiver Technologien für die zukünftige Entwicklung des Gesundheitswesens auf, setzt sich aber auch kritisch mit ihren Grenzen auseinander.
Wie die COVID-19-Pandemie eindrücklich zeigt, kommt ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen nicht ohne technologischen Fortschritt und schon gar nicht ohne Digitalisierung aus.
Zahlreiche Beispiele aus der nationalen und internationalen Praxis illustrieren die bisherige Entwicklung und machen deutlich, dass diesbezüglich in etlichen Ländern noch Nachholbedarf besteht.
Das Buch bietet Ihnen:
- Erläuterungen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens
- Aktuelle technologische Trends und Wachstumsfelder mit weltweiten Praxisbeispielen (u.a. im Bereich Start-ups, Kliniken, Forschung und Entwicklung, Regierungen, Großkonzerne)
- Gesamtüberblick zu Effizienz, Nachhaltigkeit, Nutzen und Risiken disruptiver Technologien
- Digitalisierungsentwicklungen im internationalen Vergleich
- Empfehlungen zu disruptiven Technologien unter Berücksichtigung regulatorischer, ökonomischer, gesellschaftspolitischer und ethischer Aspekte
- Beispiele von Künstlicher Intelligenz und Blockchain als Mittel zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie
- Ausblick auf zukünftige Entwicklungen (Gesundheitswesen 5.0) und die Rolle von Big Tech in einem vernetzten Ökosystem (Gesundheitswesen 6.0)
Dieses Buch ist bisher eine der wenigen Veröffentlichungen auf dem Markt, wenn nicht sogar die Einzige, welche die beiden wichtigen Disruptiven Technologien Künstliche Intelligenz und Blockchain in einer Publikation vereint und die Vernetzung und Auswirkungen auf das globale Ökosystem des Gesundheitswesens aufzeigt.
Product details
Authors | Nicole Formica-Schiller |
Publisher | Elsevier, München |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 20.04.2021 |
EAN | 9783437235917 |
ISBN | 978-3-437-23591-7 |
No. of pages | 144 |
Dimensions | 156 mm x 8 mm x 232 mm |
Weight | 272 g |
Illustrations | m. 11 Farbabb. |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Medicine
> General
Bitcoin, Medizin, Gesundheit, Künstliche Intelligenz, Big Data, Medizinische Informatik, Medizinverwaltung und -management, Smart Contracts, Ethereum, Medizinische Forschung, Kryptowährungen, Patientenakte, Medikationsmanagement, ARZNEIMITTELINTERAKTIONEN, Block chain, Miner, elektronische Krankenakte, Medikationspläne |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.