Sold out

Robert Schumann und die Neudeutschen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

J. W. Finson: Was Richard Wagner 'Leipsical' Too? - M. Heinemann: Manfreds Erlösung. Zu Schumanns Byron-Lektüre - J. Lebelt: »Ich schreibe für's Geld.« - Richard Wagner und die Neue Zeitschrift für Musik - S. Nickel: Die Dresdner Liedertafel unter Wagner und Schumann - D. Ortuno-Stühring: »Lost in translation«: Robert Schumann als Repräsentant der »Music of the Future« - Facetten eines kulturellen Transfers im Spannungsfeld musikjournalistischer Praxis der 1850er Jahre - E. Roch: Eine Oper schreiben! Richard Wagner und Robert Schumann als Repräsentanten einer Deutschen Oper - U. Scholz: Emanuel Klitzsch als Mitarbeiter der Neuen Zeitschrift für Musik unter Franz Brendel - A. Schröter: Robert Schumann und Richard Pohl - W. Seibold: Robert Schumann und Theodor Uhlig - Th. Synofzik: Robert Schumann, Franz Brendel und das Leipziger Tonkünstlerfest 1859 - U. Tadday: Schumann und die Neudeutschen - G. F. Jansen: Wagner und Schumann. Nach dem Manuskript im Robert-Schumann-Haus Zwickau erstmals herausgegeben von Hrosvith Dahmen und Ute Scholz.

About the author










Thomas Synofzik (*1966) studierte nach kirchenmusikalischer Ausbildung Musikwissenschaft sowie historische Tasteninstrumente in Köln und Brüssel. Nach Hochschullehrtätigkeiten und Rundfunkarbeit leitet er seit 2005 das Robert-Schumann-Haus Zwickau. Mitherausgeber der Schumann-Briefedition.
Ute Scholz war 1992-2018 Mitarbeiterin der Schumann-Forschungsstelle Düsseldorf, Arbeitsstelle Zwickau. Sie gab Bände der Neuen Schumann-Gesamtausgabe und Publikationen zu Robert und Clara Schumann und ihren Zeitgenossen heraus. 2009 erschien ihr Buch über Robert Schumanns Beziehungen zu Zwickau.

Product details

Assisted by Scholz (Editor), Ute Scholz (Editor), Thoma Synofzik (Editor), Thomas Synofzik (Editor)
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2021
 
EAN 9783826073038
ISBN 978-3-8260-7303-8
No. of pages 394
Dimensions 148 mm x 29 mm x 209 mm
Weight 515 g
Series Schumann-Studien
Subject Humanities, art, music > Music

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.