Fr. 24.90

Theoriebildung und Theorieansätze in der Sozialen Arbeit. Lebensbewältigungsansatz und Ansatz zur Lebensweltorientierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Theoriebildung und -ansätze in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist im Zusammenhang mit dem Modul Theoriebildung und Theorieansätze in der Sozialen Arbeit entstanden.
Unter anderem behandelt diese Arbeit die Theorieansätze Lebensbewältigung nach Lothar Böhnisch mit einem Fallbeispiel und Lebensweltorientierung nach Hans Thiersch. Außerdem wird anfangs auf die Definition einer Theorie eingegangen und auf die Bedeutung dieser für die Soziale Arbeit. Abschließend gibt die Studentin noch eine Reflexion über das absolvierte Modul und ihre erworbenen Kenntnisse.

Product details

Authors anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346317803
ISBN 978-3-346-31780-3
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V964900
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.