Fr. 102.00

Der Konflikt der Zivilisationen in der modernen Welt - Russlands Rolle und Platz im Konflikt der Zivilisationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch begründet das Konzept des Konflikts der Zivilisationen als einen megakulturellen Konflikt der Moderne. Die Subjekte-Träger dieser Konfliktinteraktion sind die größten sozio-kulturellen Gemeinschaften, die auf der Grundlage von Werten, Idealen, Prinzipien und Weltanschauungsparadigmen identifiziert werden. Der "Konflikt der Zivilisationen" fixiert den axiologischen Aspekt globaler Entwicklungstrends und globaler Konfrontationen, der in der gegenwärtigen Phase vorwiegend lokale und regionale Erscheinungsformen hat. Der Konflikt der Zivilisationen wird durch den westlichen Globalismus, das ultraliberalistische Konzept der Globalisierung, unvermeidlich gemacht, das das Projekt der gewaltsamen Vereinheitlichung der Welt umsetzt und die Universalisierung des westlichen kulturell-zivilisatorischen Paradigmas vorschlägt. Zeigt den Platz Russlands im modernen Konflikt der Zivilisationen. Das Buch richtet sich an Studenten, Doktoranden, Lehrer und alle, die an modernen globalen Prozessen interessiert sind

About the author










Aksumov Boris Vladimirovich, Doktor der Philosophie, außerordentlicher Professor an der Abteilung für Sozialphilosophie und Ethnologie, Staatliche Universität Stavropol. Forschungsschwerpunkte - Philosophie der Kultur, Philosophie der Geschichte.

Product details

Authors BORYS AKSIUMOV
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.01.2021
 
EAN 9786203243697
ISBN 9786203243697
No. of pages 412
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.