Fr. 103.00

Praxishandbuch WEG-Verwaltung - Leitfaden für den zertifizierten Verwalter (§ 26a WEG)

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum WerkDieses neue Praxishandbuch gibt auf Grundlage der WEG-Reform 2020 einen umfassenden Überblick über die Rechte und Pflichten des WEG-Verwalters. Es erläutert zum einen die rechtlichen Grundlagen der WEG-Verwaltung, legt den Schwerpunkt indes auf die tägliche praktische Arbeit des Verwalters. Diesem wird so das notwendige Wissen vermittelt, um vor der für ihn zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prüfung nachzuweisen, dass er über die für die Tätigkeit als WEG-Verwalter notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt, und sich als "Zertifizierter Verwalter" gemäß
26a WEG bezeichnen darf.Behandelt werden unter anderem:

  • die allgemeinen Grundlagen der Immobilienwirtschaft
  • die rechtlichen Grundlagen der WEG-Verwaltung
  • die kaufmännischen Grundlagen der WEG-Verwaltung
  • die sachkundige Verwaltung von Wohnungseigentumsobjekten
  • die Sondereigentumsverwaltung
  • die technische Verwaltung
Vorteile auf einen Blick
  • konsequent aus Praktiker-Perspektive geschrieben
  • zusätzliche Übungsaufgaben und Lösungen online abrufbar
  • mit allen Prüfungsgegenständen gemäß Anlage 1 der zum 17.12.2021 in Kraft getretenen Verordnung über die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz
ZielgruppeFür WEG-Verwaltung und im Bereich der WEG-Verwaltung beratende Rechtsanwaltschaft, interessierte Beiräte und Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer.

Summary

Zum Werk
Dieses neue Praxishandbuch gibt auf Grundlage der WEG-Reform 2020 einen umfassenden Überblick über die Rechte und Pflichten des WEG-Verwalters. Es erläutert zum einen die rechtlichen Grundlagen der WEG-Verwaltung, legt den Schwerpunkt indes auf die tägliche praktische Arbeit des Verwalters. Diesem wird so das notwendige Wissen vermittelt, um vor der für ihn zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prüfung nachzuweisen, dass er über die für die Tätigkeit als WEG-Verwalter notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt, und sich als "Zertifizierter Verwalter" gemäß § 26a WEG bezeichnen darf.
Behandelt werden unter anderem:die allgemeinen Grundlagen der Immobilienwirtschaftdie rechtlichen Grundlagen der WEG-Verwaltungdie kaufmännischen Grundlagen der WEG-Verwaltungdie sachkundige Verwaltung von Wohnungseigentumsobjektendie Sondereigentumsverwaltungdie technische Verwaltung
Vorteile auf einen Blickkonsequent aus Praktiker-Perspektive geschriebenzusätzliche Übungsaufgaben und Lösungen online abrufbarmit allen Prüfungsgegenständen gemäß Anlage 1 der zum 17.12.2021 in Kraft getretenen Verordnung über die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz
Zielgruppe
Für WEG-Verwaltung und im Bereich der WEG-Verwaltung beratende Rechtsanwaltschaft, interessierte Beiräte und Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer.

Product details

Assisted by Sabin Czudaj-Wendt (Editor), Sabine Czudaj-Wendt u a (Editor), Michael De Iaco u a (Editor), Cathrin Fuhrländer (Editor), Massim Füllbeck (Editor), Massimo Füllbeck (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.08.2022
 
EAN 9783406771705
ISBN 978-3-406-77170-5
No. of pages 606
Dimensions 171 mm x 39 mm x 248 mm
Weight 1219 g
Illustrations Mit zusätzlichen Inhalten zum Download
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Recht, Sachkundeprüfung, Gemeinschaftseigentum, Sondereigentum, W-RSW_Rabatt, WEG-Verwalter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.