Fr. 126.00

Handlexikon der Europäischen Union

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Europawahl 2019, die deutsche Ratspräsidentschaft 2020 und der Brexit sind abgeschlossen. Der für viele Programme wichtige mehrjährige EU-Finanzrahmen 2021-2027 ist verabschiedet. Das Handlexikon der Europäischen Union erscheint zum richtigen Zeitpunkt auf neuestem Stand.Die 6. Auflage

  • aktualisiert über 1.000 europarechtlich wie europapolitisch zentrale Stichwörter
  • enthält zahlreiche neue Stichwörter, wie Pandemiebekämpfung, Brexit, Handels- und Kooperationsvertrag EU/GB, Europäische Staatsanwaltschaft, Rechtsstaatskrise, PSPP-Urteil
  • wurde von über 60 ausgewiesenen Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Justiz und Verwaltung überarbeitet.Das Standardwerk bietet eine umfassende Gesamtdarstellung der heutigen Europäischen Union aus europarechtlicher sowie europapolitischer Perspektive.Herausgeber: Prof. Dr. Jan Bergmann, LL.M. eur., Vorsitzender Richter am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Honorarprofessor für Recht und Politik der EU an der Universität Stuttgart, Ehrenvorsitzender Europa Zentrum Baden-Württemberg, StuttgartSchriftleiterin: Zelda Bamberger, LL.M. (UConn), Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsphilosophie, Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Summary

    Die Europawahl 2019, die deutsche Ratspräsidentschaft 2020 und der Brexit sind abgeschlossen. Der für viele Programme wichtige mehrjährige EU-Finanzrahmen 2021-2027 ist verabschiedet. Das Handlexikon der Europäischen Union erscheint zum richtigen Zeitpunkt auf neuestem Stand.
    Die 6. Auflage
    aktualisiert über 1.000 europarechtlich wie europapolitisch zentrale Stichwörter
    enthält zahlreiche neue Stichwörter, wie Pandemiebekämpfung, Brexit, Handels- und Kooperationsvertrag EU/GB, Europäische Staatsanwaltschaft, Rechtsstaatskrise, PSPP-Urteil
    wurde von über 60 ausgewiesenen Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Justiz und Verwaltung überarbeitet.
    Das Standardwerk bietet eine umfassende Gesamtdarstellung der heutigen Europäischen Union aus europarechtlicher sowie europapolitischer Perspektive.
    Herausgeber: Prof. Dr. Jan Bergmann, LL.M. eur., Vorsitzender Richter am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Honorarprofessor für Recht und Politik der EU an der Universität Stuttgart, Ehrenvorsitzender Europa Zentrum Baden-Württemberg, Stuttgart
    Schriftleiterin: Zelda Bamberger, LL.M. (UConn), Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsphilosophie, Ludwig-Maximilians-Universität München

    Product details

    Assisted by Ja Bergmann (Editor), Jan Bergmann (Editor)
    Publisher Nomos
     
    Languages German
    Product format Hardback
    Released 21.09.2021
     
    EAN 9783848771189
    ISBN 978-3-8487-7118-9
    No. of pages 1264
    Dimensions 182 mm x 71 mm x 243 mm
    Weight 2183 g
    Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

    Wirtschaftspolitik, Kulturpolitik, Energiepolitik, Naturschutz, Katastrophenschutz, Souveränität, Transparenz, Brexit, Rechtspopulismus, Harmonisierung, Lebenslanges Lernen, Europol, Grundfreiheiten, EU, Europäische Union, Frontex, NG-Rabatt, CETA, Lobbying, Protektionismus, Europäischer Stabilitätsmechanismus, Gentechnologie, Europäische Identität, Erasmus, Europarecht, Gleichstellungspolitik, Kriminalitätsbekämpfung, Terrorismusbekämpfung, Supranationalität, Unionsrecht, Grundrechtecharta, Kohäsion, Covid 19, Passerelle, Europäische Staatsanwaltschaft, Paneuropa-Union, Europäischer Haftbefehl, populismus in europa, Komitologie, Stabilitäts- und Wachstumspakt, Kerneuropa, Korruptionsbekämpfung, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Mittelmeerpolitik, Pandemiebekämpfung, Europäisches Privatrecht, Eurosystem, Europalette, europäischer Rechtsraum, Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, Außenhandelspolitik, Internationale Organisationen und Institutionen, Backstop, Gegenseitige Anerkennung, implied powers, Europäisches Verwaltungsrecht, Normenhierarchie, Integrationsmodelle und -theorien, Mehrjähriger Finanzrahmen, Kopenhagener Beitrittskriterien, Einstimmigkeit, Gurkenkrümmung, Nichtdiskriminierungspolitik und Diversity, Lissabon-Strategie, Schokoladenrichtlinie, Digitales Europa, Institutionelles Gleichgewicht, PSPP-Urteil, Rechtsschutz in der EU, Interinstitutionelle Vereinbarungen, Kooperationsverhältnis BVerfG – EuGH, Notbremsmechanismus, Haustiere auf Reisen, Achmea-Urteil, Europäisches Semester, Europäische Parteien, Medienentwicklung in Europa, Schottland-Referendum, OMT-Programm, COVID-19 Impfstoffbeschaffung (nach Pandemiebekämpfung), ASJP-Urteil, Europäisches Jugendparlament, Ioannina-Kompromiss, HdLexEU, Offene Koordinierungsmethode, Grenzkontrollen im Schengenraum, Geheimdienst der EU, Europäische Nachhaltigkeitsstrategie, Kommunalwahlrecht für Unionsbürger, Gemeinsame Fischereipolitik, Haushaltsdisziplin, Militärische Abrüstungspolitik, Perspektiven einer europäischen Rechtswissenschaft, Rechtsstaatskrise, Governance in der EU, Eigenmittel der Europäischen Union, Art. 7-EUV-Verfahren gegen Polen und Ungarn, Politische Union, Europäische Gesundheitspolitik

    Customer reviews

    No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

    Write a review

    Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

    For messages to CeDe.ch please use the contact form.

    The input fields marked * are obligatory

    By submitting this form you agree to our data privacy statement.