Fr. 36.90

Fälle zum GmbH-, Aktien- und Konzernrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum WerkDas Kapitalgesellschaftsrecht stellt Studierende und Referendarinnen und Referendare oft vor ungewohnte, als besonders schwierig empfundene rechtliche Probleme. In diesem Gebiet entwickelt sich das Verständnis für die rechtlichen Zusammenhänge - eher als in anderen Disziplinen - erst nach der vertieften Fallbearbeitung. Nicht zuletzt aus diesem Grunde ist die vorliegende Klausursammlung für den Wissenserwerb und dessen Anwendung von besonderem Wert.Die Lösungen sind im Klausurstil verfasst und greifen jeweils ein bis zwei Kernprobleme der genannten Rechtsgebiete auf. Der Schwierigkeitsgrad der Fälle liegt durchweg auf Examensniveau. Besonderen Wert legt der Autor dabei auf die Darstellung der Anspruchsgrundlagen sowie die klausurorientierte Umsetzung von Meinungsstreitigkeiten. Aus didaktischen Gründen wurden in den Falllösungen besondere Hinweise optisch hervorgehoben; diese enthalten z.B. Informationen über typische Klausurfehler oder Querverweise auf Parallelprobleme. Weiterführende Hinweise dienen zur vertieften Bearbeitung der Materie.Vorteile auf einen Blick

  • alle prüfungsrelevanten Probleme
  • weiterführende Hinweise in den Lösungen
  • Gesetzesänderungen und die neueste Rechtsprechung eingearbeitet
  • keine direkte Konkurrenz
Zur NeuauflageFür die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.ZielgruppeFür Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Summary

Zum Werk
Das Kapitalgesellschaftsrecht stellt Studierende und Referendarinnen und Referendare oft vor ungewohnte, als besonders schwierig empfundene rechtliche Probleme. In diesem Gebiet entwickelt sich das Verständnis für die rechtlichen Zusammenhänge - eher als in anderen Disziplinen - erst nach der vertieften Fallbearbeitung. Nicht zuletzt aus diesem Grunde ist die vorliegende Klausursammlung für den Wissenserwerb und dessen Anwendung von besonderem Wert.
Die Lösungen sind im Klausurstil verfasst und greifen jeweils ein bis zwei Kernprobleme der genannten Rechtsgebiete auf. Der Schwierigkeitsgrad der Fälle liegt durchweg auf Examensniveau. Besonderen Wert legt der Autor dabei auf die Darstellung der Anspruchsgrundlagen sowie die klausurorientierte Umsetzung von Meinungsstreitigkeiten. Aus didaktischen Gründen wurden in den Falllösungen besondere Hinweise optisch hervorgehoben; diese enthalten z.B. Informationen über typische Klausurfehler oder Querverweise auf Parallelprobleme. Weiterführende Hinweise dienen zur vertieften Bearbeitung der Materie.

Vorteile auf einen Blickalle prüfungsrelevanten Problemeweiterführende Hinweise in den LösungenGesetzesänderungen und die neueste Rechtsprechung eingearbeitetkeine direkte Konkurrenz
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Product details

Authors Markus Käpplinger
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.05.2022
 
EAN 9783800665655
ISBN 978-3-8006-6565-5
No. of pages 320
Dimensions 164 mm x 19 mm x 240 mm
Weight 609 g
Series Klausurenkurs
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

W-RSW_Rabatt, Geschäftsführerhaftung, Kapitalerhaltung, Treuepflicht, Gesellschafterdarlehen, Verlustdeckungshaftung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.