Sold out

Ausbildung in Zeiten von Corona - Ergebnisse einer empirischen Studie zu Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Ausbildungsbetriebe

German · Pamphlet

Description

Read more

Die Corona-Pandemie mit ihren vielfältigen wirtschaftlichen Folgen ist eine große Herausforderung für die duale Berufsausbildung. Nicht zuletzt mussten auch die Berufsschulen bzw. die meisten ihrer Klassen aufgrund der Kontaktbeschränkungen während der ersten Corona-Welle schließen. Eine Befragung von Ausbildungsleitungen zeigt, wie sehr und mit welchen Mitteln sich die Betriebe in dieser Zeit der Lage stellten.

List of contents

Die Studie im Überblick

1.1 Die zentralen Forschungsergebnisse im Überblick
1.2 Empfehlungen für die Zukunft
2 Ausbildung im Ausnahmezustand - Hintergrund der Studie
3 Methodische Hinweise
4 Umgang der Betriebe mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie
5 Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Berufsausbildung

5.1 Homeoffice im Rahmen der betrieblichen Ausbildung

5.2 Berufsschulunterricht in der Pandemie
5.3 Kurzarbeit und Freistellungen von Auszubildenden in der Pandemie
5.4 Veränderungen der Arbeitsbedingungen und Tätigkeiten derAuszubildenden in der Pandemie
5.5 Auswirkungen der Pandemie auf den Stand desdigitalen Lernens und Arbeitens in Bezug auf die Auszubildenden
5.5.1 Mobile Endgeräte
5.5.2 Digitale Medien
5.5.3 Nutzung von Telefon- und Videokonferenzen
5.6 Auswirkung der Pandemie auf die Prüfungen
5.7 Auswirkung der Pandemie auf die Rekrutierung von Auszubildenden
6 Bilanz
7 Ausblick
Literaturverzeichnis
Autoren
Abstract

About the author










Dr. Hendrik Biebeler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich "Gewerblich-technische Berufe" im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn

Daniel Schreiber, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich "Gewerblich-technische Berufe" im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn


Product details

Authors Hendri Biebeler, Hendrik Biebeler, Daniel Schreiber
Assisted by Bundesinstitut für Berufsbildung (Editor), Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (Editor), Bundesinstitut für Berufsbildung (Editor), Bundesinstitu für Berufsbildung (BIBB) (Editor), Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 28.02.2021
 
EAN 9783847429500
ISBN 978-3-8474-2950-0
No. of pages 40
Dimensions 210 mm x 297 mm x 4 mm
Weight 176 g
Series Wissenschaftliche Diskussionspapiere
Wissenschaftliche Diskussionspapiere 223
Subject Education and learning > Teaching preparation > Vocational needs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.