Fr. 26.90

The Reconstruction of Berlin Palace - Façade, Architecture and Sculpture

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Stimmungsvoll ins Bild gesetzt: Das wiedererstandene Berliner Schloss in der Mitte der deutschen Hauptstadt ist zugleich ein Denkmal des barocken Gebäudes und ein lebendiger neuer Stadtbau für die Kultur. Kunstgeschichte, Architektur und Skulptur der meisterhaften Fassaden von Andreas Schlüter begegnen in anschaulichen Texten und atemberaubenden Neuaufnahmen.

Fünf Jahre lang hat der Berliner Fotograf Leo Seidel die Wiedergeburt des Berliner Schlosses begleitet, mit dem der städtebauliche Bezugspunkt für das historische Zentrum der Hauptstadt zurückkehrt: Der Prachtboulevard Unter den Linden und die historischen Bauten am Lustgarten treten durch das barocke Meisterwerk von Andreas Schlüter wieder in einen sinnvollen Zusammenhang. Die Autoren, alle Beteiligte an diesem Großprojekt, erläutern anhand beeindruckender Fotografien die Bildsprache der barocken Sandsteinfassade, deren technische und handwerkliche Rekonstruktion sowie die architektonische Konzeption des Gebäudes.

About the author










Franco Stella is the architect of the reconstructed Berliner Schloss.

Kathrin Lange is the Head of Restoration at the Stiftung Preußische Schlösser und Gärten in Potsdam.

Bernd Lindemann is an art historian and the former director of the Gallery of Paintings of the Staatliche Museen zu Berlin.

Peter Stephan teaches art history at the University of Applied Sciences in Potsdam. He has published numerous books on Baroque architecture and imagery.

Summary

Stimmungsvoll ins Bild gesetzt: Das wiedererstandene Berliner Schloss in der Mitte der deutschen Hauptstadt ist zugleich ein Denkmal des barocken Gebäudes und ein lebendiger neuer Stadtbau für die Kultur. Kunstgeschichte, Architektur und Skulptur der meisterhaften Fassaden von Andreas Schlüter begegnen in anschaulichen Texten und atemberaubenden Neuaufnahmen.Fünf Jahre lang hat der Berliner Fotograf Leo Seidel die Wiedergeburt des Berliner Schlosses begleitet, mit dem der städtebauliche Bezugspunkt für das historische Zentrum der Hauptstadt zurückkehrt: Der Prachtboulevard Unter den Linden und die historischen Bauten am Lustgarten treten durch das barocke Meisterwerk von Andreas Schlüter wieder in einen sinnvollen Zusammenhang. Die Autoren, alle Beteiligte an diesem Großprojekt, erläutern anhand beeindruckender Fotografien die Bildsprache der barocken Sandsteinfassade, deren technische und handwerkliche Rekonstruktion sowie die architektonische Konzeption des Gebäudes.

Product details

Assisted by Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss (Editor), Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.08.2021
 
EAN 9783777432175
ISBN 978-3-7774-3217-5
No. of pages 160
Dimensions 245 mm x 15 mm x 305 mm
Weight 1137 g
Illustrations 226 Abbildungen in Farbe
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Kulturgeschichte, Fotografie, Architektur, Skulptur, Barock, Berlin, Bildhauerei und Plastik, Cultural History, Architecture, Kunst- und Kulturgeschichte, Art and Cultural History, Architektur: Burgen, Festungen, sculpture, eintauchen, Foreign languages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.