Fr. 49.90

Qualitätsmanagement in der Technosphäre des XXI Jahrhunderts - praesens futura versus - virtutes et vitia

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die technische Revolution des 19. Jahrhunderts ermöglichte den Aufbau einer Wirtschaft des oligarchischen Kapitalismus, die sich ausschließlich auf die Steigerung des Mehrwerts des Zielprodukts der Produktion konzentrierte und die Kosten für Ressourcen vernachlässigte, die zur Gewährleistung des Lebens für die Umweltsicherheit von Geschäftsprozessen erforderlich sind. Die durch die Unvollkommenheit der Technologien verursachte Verschwendung von Produktionsressourcen schränkte die Nachhaltigkeit der weiteren Entwicklung der Technosphäre ein. Das Qualitätsmanagement der ekozentrischen Technosphäre wird zu einem tatsächlichen Problem für die Verbesserung der industriellen Tätigkeit. In seiner historischen Entwicklung erreichte das sich ständig weiterentwickelnde Management zu Beginn des 21. Jahrhunderts den Punkt der Verzweigung, an dem es möglich wurde, es zu einer echten Triebkraft für die Sicherheit des Lebens auf der Erde zu machen.

About the author










Gladun Victor - Professor, Doutor em Ciências Técnicas. Membro efetivo da Academia Internacional de Ciências dos Processos e Tecnologias da Informação.

Product details

Authors Vikto Gladun, Viktor Gladun, Mark Ruban
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9786202818872
ISBN 9786202818872
No. of pages 116
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.