Fr. 127.00

NotarFormulare Übergabe landwirtschaftlicher Betriebe - Muster - Verträge - Erläuterungen.

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Übergabe eines landwirtschaftlichen Betriebs an die nächste Generation ist aufgrund der Zersplitterung des Landwirtschaftserbrechts eine komplizierte Angelegenheit. So gilt in manchen Bundesländern die HöfeO, in manchen das Landgutrecht des BGB und dann gibt es noch Bundesländer, in denen landesrechtliche Anerbengesetze bestehen. Klarheit schafft hier das Buch "Notarformulare Übergabe landwirtschaftlicher Betriebe", das erste umfassende und vollständige Einzelwerk zu diesem Thema. Jetzt mehr erfahren! So gelingt die Übergabe landwirtschaftlicher Betriebe Bauernhöfe und Agrarbetriebe werden in aller Regel nicht vererbt, sondern bereits zu Lebzeiten des Eigentürmers durch einen Übergabevertrag an den Nachfolger übertragen. Meist arbeiten Söhne oder Töchter bereits seit Jahren zu eher ungünstigen Konditionen im heimischen Betrieb mit, da ist der Wunsch nach vorzeitigem Besitzerwechsel nachvollziehbar. Und auch der Alteigentümer hat irgendwann ein Alter erreicht, in dem er kürzertreten will. Für Notare - besonders in ländlichen Gebieten - ist die Hofübergabe daher ein spannendes Tätigkeitsfeld, das aber seine Tücken hat. Herausforderung: Zersplittertes Landwirtschaftserbrecht Je nachdem, in welchem Bundesland sich der zu übertragene Hof befindet, gilt entweder die HöfeO, das Landgutrecht des BGB oder landesrechtliche Anerbengesetze. Umso wichtiger ist es daher, dass mit dem Buch "Notarformulare Übergabe landwirtschaftlicher Betriebe" erstmals ein umfassendes Gesamtwerk erschienen ist. In insgesamt 16 Kapiteln widmen sich die Autoren unter anderen diesen Themen: Vertragsgegenstand "landwirtschaftlicher Betrieb" Die Hoferklärung (Hofeinführungs- und Hofaufgabeerklärung) Vorbehalt des Wohnungsrecht und des Nießbrauchrechts Pflegeversicherung und Altenteil Herauszahlungen an den Übergeber Rückforderungsrechte Die Genehmigung des Übergabevertrages nach HöfeO und GrdStVG Steuerliche Grundlagen und noch vieles mehr. Notare finden in diesem Buch Antworten auf alle wichtigen Fragen: Was ist zu beachten, wenn der Hof an mehrere Nachfolger verteilt werden soll? Wie werden weichende Erben abgefunden? Was ist bei der unentgeltlichen Übertragung von landwirtschaftlichen Betrieben aus steuerlicher Sicht zu beachten? Das neue Werk "Notarformulare Übergabe landwirtschaftlicher Betriebe" hilft hier schnell und kompetent weiter! Hohe Praxistauglichkeit dank zahlreicher Muster Was dieses Buch so wertvoll macht, sind die über 70 Muster, die Sie einfach auf Ihren Fall anpassen und in Ihren Vertrag übernehmen können. Besonders praktisch: Über das separate Musterverzeichnis haben Sie schnellen Zugriff auf die benötigte Formulierung und müssen nicht lange suchen. Bei den Autoren handelt es sich um ausgewiesene Fachleute: Dr. Heiner Roemer und Dr. Christian Vaupel haben in ihrer Notarpraxis in Jülich bereits viele Hofübergaben notariell begleitet; Rechtsanwalt und Steuerberater Ralf Stephany hat sich mit der Zusatzqualifikation Fachanwalt für Agrarrecht auf die rechtliche und steuerliche Einzelfallberatung land- und forstwirtschaftlicher Familien und Unternehmen spezialisiert. Jetzt anfordern!

Report

Dr. Gabriele Müller-Engels in DNotI-Report 13/2021, 102: "Diese Neuerscheinung auf dem Büchermarkt ist besonders für Notarinnen und Notare im Einzugsbereich der nordwestdeutschen HöfeO (NRW, Niedersachsen,Schleswig-Holstein, Hamburg) von Interesse. Sie betrifft einen äußerst praxisrelevanten Sonderbereich der vorweggenommenen Erbfolge, die Übergabe landwirtschaftlicher Betriebe. Handelt es sich bei dem Betrieb um einen Hof i. S. der nordwestdeutschen HöfeO, gilt es, die dortigen Besonderheiten des materiellen und des Verfahrensrechts zu berücksichtigen. Das hierfür erforderliche Spezialwissen wird in dem vorstehenden, kompakten Werk übersichtlich und gut verständlich vermittelt. (...) Erfahrungsgemäß haben Notare, die mit der Gestaltung von Übergabeverträgen von Hofeigentümern (
17 HöfeO) befasst sind, einen hohen Informationsbedarf, während andererseits bislang wenig brauchbare aktuelle Literatur, v. a. im kautelarjuristischen Bereich, zu finden war. Hier schließt das Buch eine schmerzliche Lücke. Insoweit handelt es sich daher um eine rundum gelungene und erfreuliche Neuerscheinung." Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Agrarrecht Hubert Becker, Hildesheim, in RdL 10/2021, S. 387: "(...) Mit ihm liegt ein (überschaubares) Handbuch vor, das für die Übergabe weitestgehend vollständige und gelungene Lösungen parat hat. Der Benutzerkreis, auf den es zugeschnitten ist, muss sich nun nicht länger auf die Handbücher/Formularsammlungen verweisen lassen, die das gesamte Erbrecht zum Gegenstand haben. Verfügbar ist nun ein spezifisch auf die Übergabe landwirtschaftlicher Betriebe zugeschnittenes Erläuterungs- und vor allem auch Formularbuch. Es gehört nach Meinung des Rezensenten in die Hand eines jeden einschlägig tätigen Beraters, insbesondere Rechtsanwalts, auch in die Hand eines jeden Notars, der mit der Beurkundung von landwirtschaftlichen Übergabeverträgen befasst ist. Selbst für den erfahrenen Notar enthält das Werk eine Reihe von verdienstvollen Anregungen. Dem "Anfänger" bietet es eine verlässliche Grundlage, sich mit der Materie optimal vertraut zu machen, auch eine Übergabe ggf. erstmals anzugehen." RAuN Dr. Tilman Giesen, Kiel, in Agrar- und Umweltrecht 12/2021, S. 484: (...) Sie behandeln wohltuend nüchtern die Übergabe als rechtsgestalterische Herausforderung, aber in dem den geübten Notar auszeichnenden "Baukastensystem", in dem Übergabeverträge aus bewährten Formulierungen zusammengesetzt werden können. (...) Es wird zur Hand genommen werden, wenn es darum geht, einen Übergabevertrag zu formulieren

Product details

Authors Heine Roemer, Heiner Roemer, Ral Stephany, Ralf Stephany, Christia Vaupel, Christian Vaupel
Publisher Deutscher Notarverlag, Bonn
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2021
 
EAN 9783940645814
ISBN 978-3-940645-81-4
No. of pages 296
Dimensions 157 mm x 20 mm x 217 mm
Weight 496 g
Series NotarFormulare
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.