Read more
Parangolé ist ein jährlich erscheinendes, unabhängiges Magazin, das Ideen zu Urbanisierung, Design und Architektur erforscht und einen globalen Dialog über Themen wie Mobilität, Migration, Fluidität und Vielfältigkeit initiiert. Das Magazin beschäftigt sich mit der kulturellen, sozialen und politischen Bedeutung dessen, was es bedeutet, in der Stadt zu leben. Der Titel ist eine Hommage an das Werk des brasilianischen Künstlers Hélio Oiticica und erweitert dessen zentralen Grundsatz »Leben ist Bewegung« vom Körper auf die Stadt. Die erste Ausgabe von Parangolé mit dem Titel Motherland befasst sich mit dem Lebensraum derjenigen, die aufgrund von wirtschaftlicher Not, Konflikten und Gewalt in prekären und unbeständigen Verhältnissen leben. Menschen, die auf der Flucht - also »in Bewegung« - sind, stehen vor großen Herausforderungen und sind besonders verwundbar. Diese Tatsachen müssen bei der Stadtplanung entsprechend berücksichtigt werden. In Motherland werden Theorie und Praxis zusammengebracht, um über diese Fragen und ihre Lösungen nachzudenken.
Die Parangolé-Reihe wurde von ALFREDO BRILLEMBOURG (*1961) konzipiert. Er studierte Architectural Design an der Columbia University sowie Architektur an der Central University of Venezuela. 1998 gründete er mit Hubert Klumpner den Urban-Think Tank (U-TT) in Caracas, Venezuela.
Summary
Parangolé is an annual, independent journal that challenges ideas on urbanization, design, and architecture by initiating a global dialogue on topics such as mobility, migration, fluidity, and multiplicity. The journal expands on the cultural, social, and political significance of what it means to live in the city. The title of the magazine pays homage to the work of Brazilian artist Hélio Oiticica, extending his central tenet that "life is movement" from the body to the city. The first issue of Parangolé, titled Motherland, focuses on the space of habitation for those who live in precarious and transitory conditions due to economic hardship, conflict, and violence. People on the move face unique challenges and vulnerabilities that must be identified and addressed in urban settings. With Motherland, researchers and practitioners are brought together to think about these issues and their solutions.
The Parangolé series was conceived by ALFREDO BRILLEMBOURG (*1961). He studied architectural design at Columbia University and architecture at the Central University of Venezuela. In 1998, he founded the Urban-Think Tank (U-TT) in Caracas, Venezuela, with Hubert Klumpner.