Fr. 18.50

Patientenedukation revisited - Plädoyer für eine pädagogisch gerahmte Beratungspraxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Pflegerische Patientenedukation ist eine kommunikative Strategie zur Stärkung von Alltagskompetenz chronisch Kranker. Doch unter optimierten Bedingungen und angesichts der Not der durch Krankheit zermürbten Identitäten könnte sie wesentlich mehr leisten. Hierfür ist ein pädagogisches Framing der pflegerischen Patientenedukation erforderlich.Der Band stellt einen Vorschlag zur Diskussion, wie pflegerische Patientenedukation pädagogisch fundiert und als Ermöglichungsraum die Entwicklung von Selbstlern- und Selbstermächtigungskompetenzen unterstützen kann. Hierzu greift der Autor auf Engeströms Theorie expansiven Lernens als heuristische Schablone für die Analyse und Gestaltung einer Patient-Pflege-Begegnung zurück.

About the author










Der Autor Markus Wenner arbeitet als Pflegefachkraft, freiberuflicher Dozent und Fachmedienredakteur. Sein staatl. Examen zum Krankenpfleger legte er 1995 ab. Es folgten berufliche Etappen in Mainz, Stuttgart, Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen, verbunden mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsaktivitäten sowie einem Studium der Politikwissenschaft (Magister Artium) und dem Studium der Erwachsenenpädagogik (Master of Arts).
Mehr zum Autor: https://markuswenner.de

Product details

Authors Markus Wenner
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783752641455
ISBN 978-3-7526-4145-5
No. of pages 160
Dimensions 155 mm x 220 mm x 11 mm
Weight 265 g
Series Pädagogische Praxisimpulse
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.