Fr. 35.50

B.A.U.weisen - weise bauen - B.A.U.weisen - weise bauen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

B.A.U. - Pioniere der Öko-Architektur Wir Menschen bauen und wohnen immens klimaschädlich - ein Großteil der Treibhausgase gehen auf diesen Wirtschaftssektor zurück. Klima- und umweltfreundliche Gebäude sind deshalb heute nötiger denn je. Im Zeichen zahlreicher Krisen brauchen wir zudem Räume, die regenerativ wirken, die schön sind und Grünes hereinlassen und die Mensch und Natur eine Erholung gönnen. Mit baubiologischen Methoden, erneuerbaren Energien und natürlichen Baustoffen zu bauen, das war von Beginn an das Hauptanliegen des Bundes Architektur und Umwelt (B.A.U.). Dieser 1981 gegründete kooperative Zusammenschluss von Architekten und Planerinnen leistet seit 40 Jahren Pionierarbeit im Bereich des ökosozialen Bauens. Ute Scheub porträtiert in diesem reich bebilderten Band 25 sehr unterschiedliche B.A.U.-Mitglieder und ihre Bauweisen. Ihre Werke zeigen die enormen Potenziale einer menschen- und planetenfreundlichen Architektur und Stadtplanung.

About the author

Ute Scheub, 1955 in Tübingen geboren, war Mitbegründerin der taz. Die promovierte Politikwissenschaftlerin arbeitet als freie Journalistin in Berlin und hat rund 25 Bücher verfasst, darunter »Die Wasserrevolution«, »Die Humusrevolution«, »Glücksökonomie« und »Die unvollendete Demokratie«. Ihre Schwerpunkte sind Ökologie, Frauenrechte und Demokratie. Sie sieht sich selbst als »Geburtshelferin für ökosoziale Projekte und Geschichten des Gelingens« und engagiert sich ehrenamtlich in diversen Initiativen.Der 1981 gegründete bundesweite Verein Bund Architektur und Umwelt (B.A.U.) ist ein Zusammenschluss engagierter Architekten und Planerinnen, die – anders als in diesem Gewerbe üblich – nicht miteinander konkurrieren, sondern gerne und eng zusammenarbeiten. Im Hinblick auf Öko-Architektur und die Verwendung natürlicher Baustoffe hat der Verein Pionierarbeit geleistet.

Summary

B.A.U. – Pioniere der Öko-Architektur

Wir Menschen bauen und wohnen immens klimaschädlich – ein Großteil der Treibhausgase gehen auf diesen Wirtschaftssektor zurück. Klima- und umweltfreundliche Gebäude sind deshalb heute nötiger denn je. Im Zeichen zahlreicher Krisen brauchen wir zudem Räume, die regenerativ wirken, die schön sind und Grünes hereinlassen und die Mensch und Natur eine Erholung gönnen.

Mit baubiologischen Methoden, erneuerbaren Energien und natürlichen Baustoffen zu bauen, das war von Beginn an das Hauptanliegen des Bundes Architektur und Umwelt (B.A.U.). Dieser 1981 gegründete kooperative Zusammenschluss von Architekten und Planerinnen leistet seit 40 Jahren Pionierarbeit im Bereich des ökosozialen Bauens. Ute Scheub porträtiert in diesem reich bebilderten Band 25 sehr unterschiedliche B.A.U.-Mitglieder und ihre Bauweisen. Ihre Werke zeigen die enormen Potenziale einer menschen- und planetenfreundlichen Architektur und Stadtplanung.

Additional text

»Das Buch ist eine Goldgrube guten Bauens.«
Aktionskreis Energie e.V.

»Es ist kurzweilig zu lesen, bringt Träume und Überzeugungs-Arbeit (Kraft mal Weg) in Erinnerung und macht Lust auf Zukunft.«
mensch+architektur

»[...]ein interessantes und inspirierendes Buch.“
OYA

Report

»Das Buch ist eine Goldgrube guten Bauens.« Aktionskreis Energie e.V. »Es ist kurzweilig zu lesen, bringt Träume und Überzeugungs-Arbeit (Kraft mal Weg) in Erinnerung und macht Lust auf Zukunft.« mensch+architektur »[...]ein interessantes und inspirierendes Buch." OYA

Product details

Authors Ute Scheub
Assisted by A U Bund Architektur und Umwelt (Editor), B A U Bund Architektur und Umwelt (Editor), B.A.U. Bund Architektur und Umwelt (Editor)
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2021
 
EAN 9783962382711
ISBN 978-3-96238-271-1
No. of pages 194
Dimensions 166 mm x 16 mm x 227 mm
Weight 458 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Stadtplanung, Architektur, Umwelt, Verstehen, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Architektur: Innenarchitektur, Architektur: berufliche Praxis, Bauen, Klima, Architektur: Wohngebäude und Wohnungen, Stadt- und Gemeindeplanung und -politik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.