Fr. 45.00

Kein Kinderkram!. Bd.2 - Band 2: Bildungsprozesse, Gruppenpädagogik, Erziehungspartnerschaften, Institution und Team, Netzwerke Schulbuch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Lehrwerk richtet sich an:

  • Studierende aller Fachschulen/-akademien für Sozialpädagogik
  • Studierende an Hochschulen mit dem Bachelor-Studiengang Frühkindliche Bildung, die sich einen ersten Überblick über notwendiges Fachwissen und Arbeitsfelder verschaffen wollen
  • Berufstätige Erzieherinnen und Erzieher, die wichtige fachliche Informationen auffrischen möchten
Band 2 deckt die Lernfelder 4-6 des länderübergreifenden KMK-Lehrplans 2020 ab. Jedes Lernfeld wird mit einer Einführung eingeleitet, die den inneren Zusammenhang der Inhalte des Lernfeldes darstellt. So können sich die Schülerinnen und Schüler schnell einen Überblick verschaffen.
Um das selbstständige Arbeiten zu fördern, ist den einzelnen Kapiteln jeweils eine Lernsituation vorangestellt, die wichtige Aspekte des Kapitels anhand einer beruflichen Situation aufzeigt. Darüber hinaus werden zu jedem Kapitel Kompetenzen genannt, die durch die Auseinandersetzung mit den darin dargestellten Inhalten erworben werden können.
Vielfältige Aufgaben ermöglichen eine Vertiefung des Inhaltes sowohl im Unterricht als auch bei der selbstständigen Nacharbeit. Die Aufgaben zeichnen dabei gewissermaßen die Struktur einer vollständigen pädagogischen Handlung ab und lassen sich deshalb in vier Kategorien einteilen:
  • Wissen und Verstehen
  • Analyse und Bewertung
  • Planung und Konzeption
  • Evaluation und Reflexion
Auch Querschnittsaufgaben werden sowohl inhaltlich in einzelnen Kapiteln als auch bei den Aufgaben berücksichtigt.
Aus dem Inhalt:
  • Erklärungsmodelle für (Selbst-)Bildungs-, Entwicklungs- und Lernprozesse
  • Diversitätsaspekte in Entwicklungs- und Bildungsprozessen
  • Dokumentieren
  • Planung, Durchführung und Evaluation von resilienz- und ressourcenorientierter Bildungsarbeit in unterschiedlichen Arbeitsfeldern
  • Bewegungspädagogik
  • Sprache und Sprachförderung
  • Rechte und Pflichten von Eltern
  • Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
  • Konzeptionsentwicklung
  • Öffentlichkeitsarbeit in Kindertageseinrichtungen
  • u.v.a.m.
Für die 2. Auflage 2021 wurden alle Texte überarbeitet und zum Teil auch neu geschrieben sowie auf den aktuellen Stand der fachwissenschaftlichen Diskussion gebracht.
Passend zum Band 2 gibt es ein Arbeitsheft (978-3-14-239726-9).

Summary

Dieses Lehrwerk richtet sich an:

  • Studierende aller Fachschulen/-akademien für Sozialpädagogik
  • Studierende an Hochschulen mit dem Bachelor-Studiengang Frühkindliche Bildung, die sich einen ersten Überblick über notwendiges Fachwissen und Arbeitsfelder verschaffen wollen
  • Berufstätige Erzieherinnen und Erzieher, die wichtige fachliche Informationen auffrischen möchten
Band 2 deckt die Lernfelder 4-6 des länderübergreifenden KMK-Lehrplans 2020 ab. Jedes Lernfeld wird mit einer Einführung eingeleitet, die den inneren Zusammenhang der Inhalte des Lernfeldes darstellt. So können sich die Schülerinnen und Schüler schnell einen Überblick verschaffen.
Um das selbstständige Arbeiten zu fördern, ist den einzelnen Kapiteln jeweils eine Lernsituation vorangestellt, die wichtige Aspekte des Kapitels anhand einer beruflichen Situation aufzeigt. Darüber hinaus werden zu jedem Kapitel Kompetenzen genannt, die durch die Auseinandersetzung mit den darin dargestellten Inhalten erworben werden können.
Vielfältige Aufgaben ermöglichen eine Vertiefung des Inhaltes sowohl im Unterricht als auch bei der selbstständigen Nacharbeit. Die Aufgaben zeichnen dabei gewissermaßen die Struktur einer vollständigen pädagogischen Handlung ab und lassen sich deshalb in vier Kategorien einteilen:
  • Wissen und Verstehen
  • Analyse und Bewertung
  • Planung und Konzeption
  • Evaluation und Reflexion
Auch Querschnittsaufgaben werden sowohl inhaltlich in einzelnen Kapiteln als auch bei den Aufgaben berücksichtigt.
Aus dem Inhalt:
  • Erklärungsmodelle für (Selbst-)Bildungs-, Entwicklungs- und Lernprozesse
  • Diversitätsaspekte in Entwicklungs- und Bildungsprozessen
  • Dokumentieren
  • Planung, Durchführung und Evaluation von resilienz- und ressourcenorientierter Bildungsarbeit in unterschiedlichen Arbeitsfeldern
  • Bewegungspädagogik
  • Sprache und Sprachförderung
  • Rechte und Pflichten von Eltern
  • Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
  • Konzeptionsentwicklung
  • Öffentlichkeitsarbeit in Kindertageseinrichtungen
  • u.v.a.m.
Für die 2. Auflage 2021 wurden alle Texte überarbeitet und zum Teil auch neu geschrieben sowie auf den aktuellen Stand der fachwissenschaftlichen Diskussion gebracht.
Passend zum Band 2 gibt es ein Arbeitsheft (978-3-14-239726-9).

Product details

Authors Andrea Friedhofen, Anja Berkemeier, Astrid Mittmann, Anja Berkemeier, Bianca Ribic, Dietmar Böhm, Regine Böhm, Brigitte vom Wege, Dietmar Böhm, Stefanie Dreißen, Kurt-Helmuth Eimuth, Andrea Friedhofen, Martin Gehlen, Gisela Lück, Margret Kern-Bechtold, Kurt-Helmuth Eimuth, Reinhard Lohmiller, Gisel Lück, Gisela Lück, Lutz-W. Müller-Till, Miriam Mansour, Miriam u a Mansour, Martin Gehlen, Miriam Mansour, Astrid Mittmann, Lutz-W. Müller-Till, Michael Ott, Regine Böhm, Reinhard Lohmiller, Bianc Ribic, Bianca Ribic, Stefanie Dreißen, W, Mechthild Wessel
Assisted by Böhm (Editor), Böhm (Editor), Dietma Böhm (Editor), Dietmar Böhm (Editor), Regine Böhm (Editor), Dietmar Böhm (Editor), Regine Böhm (Editor)
Publisher Westermann Bildungsmedien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783142397245
ISBN 978-3-14-239724-5
No. of pages 615
Dimensions 193 mm x 28 mm x 264 mm
Weight 1381 g
Series Kein Kinderkram!
Kein Kinderkram! / Die Erzieherinnen- und Erzieherausbildung in Lernfeldern
Kein Kinderkram! / Erzieherinnen- und Erzieherausbildung
Kein Kinderkram! / Die Erzieherinnen- und Erzieherausbildung in Lernfeldern - 2. Auflage, 2021
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Baden-Württemberg, Sachsen, Hamburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Bremen, Saarland, Unterrichtswerke, Für die Berufsschule, Für die Fachakademie, Für die Berufsfachschule, Für die Fachschule, Schülerband

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.