Fr. 18.50

Das Ende der Grundrechte - Die schleichende Versklavung der Bürger

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Traum einer vernünftigen Verfassung für die FreiheitGudrun Schmidt gehört dem einfachen und bürgerlichen Mittelstand an und hat bereits in ihrem ersten Buch in sehr klaren und deutlichen Worten die Unterschiede zwischen einem Leben unter der Herrschaft eines Staatskonstrukts und einem Leben der Menschen in Freiheit, Frieden und Selbstbestimmung aufgezeigt.Die Autorin zeigt in diesem Buch auf, dass jede Gesellschaft eine Verfassung als Richtschnur und Schutz der vereinbarten Werte und Rechte benötigt. Diese müssen klar und unmissverständlich formuliert sein, müssen für alle Menschen gleichermaßen Geltung besitzen und dürfen nicht einseitig abänderbar sein, um Missbrauch zu verhindern.In ihrer bekannten spitzen und unmissverständlichen Ausdrucksweise, benennt sie auch hier wie gewohnt die Dinge beim Namen und zeigt die Aushöhlung und Pervertierung der ersten zwanzig Artikel des aktuell bestehenden Grundgesetzes schonungslos auf.Gudrun Schmidt weist ihre Mitmenschen auf die eröffnete Chance durch diese Krise hin, sich als Volk endlich gemeinsam in freier Entscheidung eine neue Verfassung zu geben. Wenn diese Krise 2020 eines den Menschen in Deutschland aufzeigt, dann die bestehende Bedrohung und den offiziellen aggressiven Angriff des Staates auf die Freiheit und Selbstbestimmung seiner Bürger.Die Autorin versucht zudem die Menschen zum Nachdenken und zur Selbstreflektion anzuregen und die Vorteile für ein Leben in Freiheit, Frieden, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung aufzuzeigen.

About the author










Gudrun Schmidt hat sich ihr gesamtes Leben dem Wohle und Schutz von Menschen verpflichtet gefühlt. Über ihre Arbeit mit Menschen aus aller Welt als Personenschützerin, Ausbilderin für Selbstverteidigung und Deeskalationsteams und ihre dabei gesammelten Erfahrungen und Beobachtungen, stieß sie immer auf konstruierte Zwänge und Unterdrückungsmerkmale der Menschen, die auf staatliche Machtausübungen und -missbräuche zurückführen waren. Das brachte sie auf die Spurensuche nach der Freiheit und den notwendigen Voraussetzungen für die Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben der Menschen. Ohnmacht, Unwissenheit und Angst der Menschen kristallisierten sich für die gelebte Passivität heraus, was besonders in der aktuellen Krise zum Ausdruck kam. Als Person der klaren Worte und Übernahme von Verantwortung, zeigt sie den Menschen in ihrem ersten Buch nicht nur essentielle Missstände auf, sondern ebenso eine Alternative und Möglichkeit, wie ein Leben in Freiheit zu erlangen wäre. Sie verweist dabei auf die notwendige vorangehende freiwillige und persönliche Entscheidung des Individuums für die Übernahme von Eigenverantwortung und zeigt die Folgen von Passivität und Assimilierung an Zwang und Unterdrückung auf
Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und deutlich macht, dass das Zeitfenster der Entscheidung kurz vor seinem Schluss steht.

Product details

Authors Gudrun Schmidt
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783752678109
ISBN 978-3-7526-7810-9
No. of pages 352
Dimensions 120 mm x 190 mm x 25 mm
Weight 375 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.