Fr. 57.50

Die Epistemologie-Perspektiven über das Dorf in Indonesien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch wurde mit dem Ziel geschrieben, Meinungen und Informationen über die Dynamik der Dorfverwaltung auszutauschen, die heute in Indonesien wieder zu einem heißen Thema wird. Die Frage der Regulierung und Politik bezüglich der Dörfer in Indonesien seit der Ära des holländischen Kolonialismus bis zur Gegenwart wurde immer von den politischen Interessen der Macht des aktuellen Regierungsregimes dominiert und nicht von den objektiven Interessen der Nation. Das bedeutet, dass die verschiedenen Regelungen und Politiken, die von den jeweiligen Regierungsregimen in Bezug auf das Dorf getroffen wurden, immer noch nicht den objektiven Interessen der Dorfgemeinschaft und der Nation als Ganzes dienen. Daher hat die Dorfgemeinschaft bis jetzt, auch wenn die neueste Gesetzgebung durch das Gesetz 6/2014 über Dörfer mit seinen verschiedenen Durchführungsbestimmungen populistisch erscheint, noch nicht die Wurzel des Problems berührt, was die dörflichen Institutionen immer noch machtlos macht.

About the author










Somos profesores en las universidades estatales de Indonesia. Sri Wahyu Kridasakti trabaja para la Universidad Abierta; el Imán Koeswahyono trabaja para la Universidad de Brawijaya; y Abdul Madjid trabaja para la Universidad de Brawijaya.

Product details

Authors Sri Wahy Kridasakti, Sri Wahyu Kridasakti, Ima Kuswahyono, Imam Kuswahyono, Abdu Majid, Abdul Majid
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.01.2021
 
EAN 9786203168624
ISBN 9786203168624
No. of pages 116
Subject Social sciences, law, business > Law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.