Read more
Passend zu den Lernportionen der vier Themenhefte ermöglicht das Arbeitsheft von Einstern Ihnen und Ihrer Klasse ein vertiefendes Training und weiterführende Übungsmöglichkeiten zu allen wichtigen Themen des Mathematikunterrichts.
Die Aufgabenstellungen sind abwechslungsreich und motivieren zur Weiterarbeit. Das Arbeitsheft und die Themenhefte sind gut miteinander verschränkt: Die Kinder erkennen durch die farbige Struktur, zu welchem Themenheft die jeweilige Arbeitsheftseite gehört. So können sie die Aufgaben im Arbeitsheft selbstständig bearbeiten. Im Arbeitsheft findet sich zudem die Seitenangabe zu der dazugehörigen Themenheftseite und umgekehrt.
Das Arbeitsheft kann ergänzend zum Verbrauchsmaterial, Ausleihmaterial und zu den Leicht-gemacht-Varianten der Themenhefte eingesetzt werden.
Lösungen zum Arbeitsheft sind für Lehrkräfte als Download erhältlich.
Summary
Klare Struktur für leichtes Unterrichten
Die Arbeit mit heterogenen Lerngruppen ist immer eine große Herausforderung, die Sie mit dem bewährten Einstern-Konzept meistern können:
- 4 Themenhefte pro Klassenstufe erleichtern die Unterrichtsorganisation.
- Chronologisches Arbeiten durch Themenmischung in jedem Heft.
- Klar gekennzeichnete Lernportionen strukturieren den Unterricht.
Förderung des selbstständigen ArbeitensDank selbsterklärender und wiederkehrender Aufgabenformate arbeiten die Kinder sehr selbstständig und im eigenen Tempo. Gleichzeitig gibt
Einstern auch Raum für die wichtigen Phasen des gemeinsamen Austauschs:
- Schnell einsetzende Erfolgserlebnisse durch Abwechslung von automatisierendem Üben und aktiv-entdeckendem Lernen
- Fördern und Fordern entsprechend der eigenen Fähigkeiten
- Erklärfilme und digitale Veranschaulichungen helfen den Kindern beim Lernen. Das digitale Materialpaket nutzen die Kinder in der Cornelsen Lernen App oder dem E-Book mit Medien. Lehrkräfte finden alle Materialien sehr komfortabel im Unterrichtsmanager Plus.
Mit Einstern glänzen alleDie neue „Leicht gemacht“-Ausgabe als paralleles Angebot für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf ist seitengleich zu den Themenheften aufgebaut:
- Alle Kinder arbeiten parallel an den gleichen Themen und erreichen die gleichen Lernziele
- Wahlseiten zum Sichern, Festigen, Üben und zum Vertiefen, Weiterdenken, Knobeln
- Extra-Kopiervorlagen auf verschiedenen Niveaus
Flexibel unterrichtenEinstern passt zu jedem Unterrichtsstil: Das Lehrwerk ist einsetzbar im klassischen Lehrgang, im offenen Unterricht, im Wochenplanunterricht und im jahrgangsübergreifenden Arbeiten. Besonders gut eignet sich
Einstern für inklusives Lernen.
Additional text
Passend zu den Lernportionen der vier Themenhefte ermöglicht das Arbeitsheft von Einstern Ihnen und Ihrer Klasse ein vertiefendes Training und weiterführende Übungsmöglichkeiten zu allen wichtigen Themen des Mathematikunterrichts.
Die Aufgabenstellungen sind abwechslungsreich und motivieren zur Weiterarbeit. Das Arbeitsheft und die Themenhefte sind gut miteinander verschränkt: Die Kinder erkennen durch die farbige Struktur, zu welchem Themenheft die jeweilige Arbeitsheftseite gehört. So können sie die Aufgaben im Arbeitsheft selbstständig bearbeiten. Im Arbeitsheft findet sich zudem die Seitenangabe zu der dazugehörigen Themenheftseite und umgekehrt.
Das Arbeitsheft kann ergänzend zum Verbrauchsmaterial, Ausleihmaterial und zu den Leicht-gemacht-Varianten der Themenhefte eingesetzt werden.
Lösungen zum Arbeitsheft sind für Lehrkräfte als Download erhältlich.