Fr. 62.10

Mensch und Politik SII - Ausgabe 2021 Baden-Württemberg - Schulbuch 11 / 12

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

für den 5-stündigen Kurs im 11./12. Schuljahr

Konzeption
Mensch & Politik SII ist induktiv, problem- und schülerorientiert aufgebaut und weckt das Interesse an politischen und sozialen Zusammenhängen. Ihre Schülerinnen und Schüler erwerben auf gymnasialem Niveau inhaltliche Sicherheit und verlässliche Kompetenzen für ihr politisches und soziales Handeln.
Kompetenzorientierung

  • Grundlagen- und Autorentexte werden durch aktuelle, multiperspektivische Materialien ergänzt und vermitteln in einem exemplarischen Zugang die nötige Sachkompetenz.
  • Praxiserprobte Unterrichtsmethoden sowie gängige sozialwissenschaftliche Arbeitstechniken ermöglichen einen offenen, selbstständigen Zugang zum Unterrichtsmaterial und trainieren dabei die Methodenkompetenz.
  • Die Vielfalt der eingesetzten Fotos, Grafiken, Textmaterialien und kontroversen Karikaturen schult die Urteilskompetenz.
Differenzierung
  • Die Arbeitsaufträge beachten die Operatoren, berücksichtigen unterschiedliche Anforderungsbereiche und tragen so zu einer Zusammenführung der Kompetenzen bei.
  • Wahlaufgaben und Hilfen im Anhang ermöglichen eine differenzierende Herangehensweise an die Inhalte.
Abiturvorbereitung
  • Zusammenfassungsseiten eignen sich zur selbstständigen Wiederholung der Inhalte und dienen der Verfestigung der Kompetenzen.
  • Trainingsseiten im Stil einer Abiturprüfung am Ende eines Semesters bieten einen exemplarischen Zugang zu den Anforderungen des Zentralabiturs.

Summary

für den 5-stündigen Kurs im 11./12. Schuljahr

Konzeption
Mensch & Politik SII ist induktiv, problem- und schülerorientiert aufgebaut und weckt das Interesse an politischen und sozialen Zusammenhängen. Ihre Schülerinnen und Schüler erwerben auf gymnasialem Niveau inhaltliche Sicherheit und verlässliche Kompetenzen für ihr politisches und soziales Handeln.
Kompetenzorientierung

  • Grundlagen- und Autorentexte werden durch aktuelle, multiperspektivische Materialien ergänzt und vermitteln in einem exemplarischen Zugang die nötige Sachkompetenz.
  • Praxiserprobte Unterrichtsmethoden sowie gängige sozialwissenschaftliche Arbeitstechniken ermöglichen einen offenen, selbstständigen Zugang zum Unterrichtsmaterial und trainieren dabei die Methodenkompetenz.
  • Die Vielfalt der eingesetzten Fotos, Grafiken, Textmaterialien und kontroversen Karikaturen schult die Urteilskompetenz.
Differenzierung
  • Die Arbeitsaufträge beachten die Operatoren, berücksichtigen unterschiedliche Anforderungsbereiche und tragen so zu einer Zusammenführung der Kompetenzen bei.
  • Wahlaufgaben und Hilfen im Anhang ermöglichen eine differenzierende Herangehensweise an die Inhalte.
Abiturvorbereitung
  • Zusammenfassungsseiten eignen sich zur selbstständigen Wiederholung der Inhalte und dienen der Verfestigung der Kompetenzen.
  • Trainingsseiten im Stil einer Abiturprüfung am Ende eines Semesters bieten einen exemplarischen Zugang zu den Anforderungen des Zentralabiturs.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.