Fr. 54.90

Zeit für Geschichte Oberstufe - Ausgabe 2021 für Baden-Württemberg - Schulbuch 11 Wege in die Moderne - Herrschaftsmodelle im 20. Jahrhundert

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sicher auf die Anforderungen des Abiturs vorbereiten
ZEIT FÜR GESCHICHTE bereitet Schülerinnen und Schüler des Basis- und des Leistungsfaches auf die Anforderungen des Abiturs vor. Sie werden darin unterstützt, Fragen zu entwickeln, Darstellungen zu dekonstruieren, Sachverhalte zu vernetzen und Sinnbildung zu betreiben sowie Urteile zu fällen und Wertmaßstäbe zu hinterfragen.
Gezielt die Eigenständigkeit und Sinnbildung fördern
ZEIT FÜR GESCHICHTE ist in der Sekundarstufe II stärker wissenschaftspropädeutisch ausgerichtet und fördert selbstständiges Lernen. Der Schülerband bietet ein breites Angebot an Arbeitsweisen - auch für Gruppen - sowie gezielte Übungen zu Operatoren und Fachmethoden.
Kompetenzen nachhaltig aufbauen - die Methoden
Zentrale, für das Abitur wichtige Methoden - etwa für den Umgang mit verschiedenen Textsorten, Statistiken, Karikaturen oder Plakaten - werden zusammenfassend vorgestellt.
Am Modell üben - das Klausurentraining
Das Klausurentraining dient dazu, den Umgang mit abiturrelevanten Aufgabenstellungen einzuüben. Dabei werden aus der Ich-Perspektive sinnvolle Überlegungen und Handlungen vorgestellt, die in eine zielführende Vorbereitung des Schreibprozesses münden.
Leiten und differenzierte Zugänge ermöglichen - die Aufgaben
Einstiegsaufgaben ermöglichen einen - oft problemorientierten - Zugang zum Thema.
Aufgaben eröffnen Möglichkeiten der Sinnbildung. Der Umgang mit den Materialien erfolgt dabei auf unterschiedlichen Ebenen: analytisch, synthetisierend und beurteilend. Die Abfolge der Teilaufgaben in den Kapiteln bietet dabei Orientierung für einen möglichen Unterrichtsverlauf.
Punktuell erleichtern ausgearbeitete Vorschläge für Gruppenarbeiten kooperative Arbeitsformen an verschiedenen Teilthemen zu initiieren. Dabei ermöglichen sie eine Differenzierung nach Neigung.
Anforderungen erkennen, Anwendungen einüben - die Operatoren
Ein umfangreiches Operatorenglossar erläutert alle im Bildungsplan vorgegebenen Operatoren verständlich und zeigt ihre Anwendung in konkreten Schritten und mit Formulierungshilfen auf. Bedeutungsähnliche Operatoren werden dabei zusammengefasst behandelt, damit Unterschiede in Details klarer werden.
Vernetzungen erleichtern und Orientierungen ermöglichen - der Rückblick
Am Ende jedes Kapitels werden zentrale Lernbegriffe in Zusammenhänge gestellt und Forschungsfragen oder -kontroversen in Erinnerung gerufen.

Product details

Authors Torste Gass-Bolm, Torsten Gass-Bolm, Elisabet Gentner, Elisabeth Gentner, Habermaier
Publisher Westermann Bildungsmedien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783141167863
ISBN 978-3-14-116786-3
No. of pages 416
Dimensions 196 mm x 23 mm x 267 mm
Weight 1103 g
Series Zeit für Geschichte Oberstufe
Zeit für Geschichte Oberstufe / Ausgabe 2021 für Baden-Württemberg
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Baden-Württemberg, Geschichte, für die Sekundarstufe II, Unterrichtswerke, Für das Gymnasium, Schülerband

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.