Fr. 52.50

Petriplatz in Berlin-Mitte - Archäologisch-historische Studien

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Beschrieben werden die einzigartigen Erkenntnisse und Funde, die die archäologischen Ausgrabungen auf dem Petriplatz in Berlin-Mitte (2007 bis 2009) erbrachten. Am Petriplatz war das Zentrum des Ortes colonia, später Cölln genannt, eine der beiden mittelalterlichen Keimzellen Berlins. Es wurden 3 126 Gräber am Petriplatz geborgen, die eine der besterhaltenen und umfangreichsten Skelettserien Deutschlands enthielten. Der Leser wird von der Gründung Cöllns um 1150 bis zum Abriss der neogotischen Petri-Kirche 1965 geführt und über die Geschichte des Bestattungsplatzes um die Petri-Kirche informiert. Laurenz Demps transkribierte unbekannte Dokumente zur barocken Petri-Kirche aus der Schreibstube König Friedrich Wilhelm I. Daniel Krebs widmet sich den Namen und den Bildern der an und in der Petri-Kirche Bestatteten. Die britische Osteologin Natasha Powers untersuchte unter anderem ein Grab, in dem drei Männer bestattet waren, die während eines grausamen Kampfes ums Leben kamen und der Schwertkämpfer Uwe Michas versucht diesen letzten Kampf nachzufechten.Die 2., korrigierte Auflage 2023 (2021) liegt hier vor

About the author










Claudia Maria Melisch, Jg. 1968, Archäologin, Studium der Klassischen Archäologie und der Älteren Deutschen Sprache und Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Frau Melisch hat die Ausgrabungen am Petriplatz geleitet, sowie das daraus folgende Projekt Medieval Space and Population. Sie ist Verfasserin mehrere Monographien und zahlreicher Fachartikel zu archäologischen Themen.

Product details

Assisted by Claudi Maria Melisch (Editor), Claudia Maria Melisch (Editor), Claudia Maria Melisch (Editor)
Publisher Bäßler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783945880630
ISBN 978-3-945880-63-0
No. of pages 356
Dimensions 242 mm x 37 mm x 302 mm
Weight 2102 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen, Grafiken und Plänen. 6 großformatige Pläne als Beileger.
Series Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.